Schlagwort: Erz

Spielsitaution Kita

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 1 - (c) SR 1 Geschlechtertrennung in der Arbeitswelt?

Statistisch gesehen gibt es immer noch Berufe, in denen deutlich mehr Männer bzw. mehr Frauen arbeiten. Ausnahmen gibt es: Sascha z.B., er arbeitet als Erzieher in einer Kita und Sabine beim Entsorgungsverband. Beide sind sehr zufrieden mit ihrer Arbeit.

SR 1 Studio

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:00:53 | SR 1 - (c) SR 1 Neu auf SR 1: 'DAB Saar-Lingo' - wähle Deinen...

Der 'DAB Saar-Lingo' ist eine technische Neuheit, die die SR 1 Morningshow in verschiedene saarländische Dialekte übersetzt. Versucht es mal und teilt uns Eure Erfahrungen mit.Dazu haben wir Euch den ganzen Tag aufgefordert und es kamen viele Nachrichten.

Kerstin Mark und Marc-André Kruppa

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:01:52 | SR 1 - (c) SR 1 Große Resonanz auf 'DAB Saar-Lingo' - wähle D...

Der 'DAB Saar-Lingo' ist eine technische Neuheit, die die SR 1 Morningshow in verschiedene saarländische Dialekte übersetzt. Versucht es mal und teilt uns Eure Erfahrungen mit.Dazu haben wir Euch den ganzen Tag aufgefordert und es kamen viele Nachrichten.

Foto: Service-Quiz

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:02:43 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (01.04.2025)

Was stimmt: 1: Die NASA erklärte 1970 offiziell, dass der Mond aus Käse besteht. 2: Ein schwedischer Fernsehsender hat Anfang der 60er behauptet, man könne schwarz-weiß Fernseher durch Überziehen einer Nylon-Strumpfhose in einen Farbfernseher verwandeln.

Kalender 1. April

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:02:27 | SR kultur - Susan Zare Der Aprilscherz: Tradition mit Humor

Jedes Jahr am 1. April das gleiche Spiel: Menschen werden hereingelegt, Zeitungen verbreiten absurde Meldungen, und so mancher fällt auf einen cleveren Scherz herein. Doch woher stammt dieser Brauch eigentlich – und wie wird er weltweit gefeiert?

Zwischenruf

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:01:34 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 01.04.2025

von Ralf Neuschwander, ev. Kirche

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 30.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (30.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Erdbebenhilfe in Myanmar durch Politik erschwert, Wertungsspiele in der Blasmusik, Centre Pompidous schließt fünf Jahre wegen Renovierung, 1. FC Saarbrücken Tischtennis kämpft am letzten Spieltag um Playoff-Teilnahme.

Spielaufnahme: Energie Cottbus gegen Erzgebirge Aue

Video | 29.03.2025 | Länge: 00:01:30 | SR Fernsehen - (c) SR Cottbus gewinnt Traditionsderby gegen Erzgebi...

Am Samstag hat Energie Cottbus die Mannschaft von Erzgebirge Aue empfangen. Nach torlosen 89 Minuten erlöste Tolcay Ciğerci die Cottbuser mit dem 1:0-Führungstreffer und sicherte der Mannschaft den Platz an der Tabellenspitze.

Foto: Thomas Braml im Studio

Video | 29.03.2025 | Länge: 00:26:00 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Samstag (29.03.2025)

Ob aus dem Saarland oder aus der Welt - die sportarena informiert Sie über die wichtigsten Sportereignisse! Aktuelle Reportagen, Studiogäste, Kurzfilme und das Vereinsportrait bilden die Schwerpunkte der Sendung.

Hajo Schumacher

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:06:18 | SR kultur - (c) SR Hajo Schumacher zur Entwicklungshilfe-Debatte...

Die neue Bundesregierung muss sparen – trotz Sondervermögen. Besonders das Bundesministerium für Entwicklungshilfe steht zur Debatte: CDU-Chef Friedrich Merz erwägt eine Auflösung und Integration ins Auswärtige Amt. Welche Folgen hätte das?