Schlagwort: Esther Bejarano

Foto: Schüler des Gymnasium in Ottweiler

Video | 18.12.2024 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Esther Bejarano-Preis an Gymnasium in Ottweil...

Die Schüler des Gymnasium Ottweiler haben den Esther Bejarano Hauptpreis erhalten. Ausgezeichnet wurden sie für die Szenencollage "Ich sage Nein" , die sich gegen Diskriminierung Mobbing und Rassismus wendet. Die Schüler in Ottweiler erhielten 500 Euro.

Esther Bejarano wäre am 15. Dezember 2024 100 Jahre alt geworden

Audio | 15.12.2024 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Cala Kraemer Saarlouis feiert 100. Geburtstag von Auschwit...

Esther Bejarano war Auschwitz-Überlebende, später engagierte sie sich gegen Rassismus und kämpfte gegen das Vergessen. Am Sonntag wäre die gebürtige Saarlouiserin 100 Jahre alt geworden. Die Stadt veranstaltet deshalb eine öffentliche Geburtstagsfeier.

Esther Bejarano

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:05:21 | SR kultur - (c) SR Holocaust-Überlebende Esther Bejarano vor 100...

Kleine Frau mit großer Stimme: Heute vor 100 Jahren wurde Esther Bejarano in Saarlouis geboren. Nach dem sie Auschwitz und den Holocaust überlebt hatte, engagierte sie sich in Schulen und auf Bühnen lautstark und musikalisch gegen Antisemitismus.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: EVS-Versammlung beschließt Gebührenerhöhung für Müllentsorgung, Kein Versorgungsengpass beim Heizöl, Landesregierung fördert zwei Innovationsprojekte.

Foto: 1924 - Das ehemalige Kaufhaus Levi am Großen Markt in Saarlouis

Video | 05.03.2020 | Länge: 00:00:40 | SR.de - Annette Bak Vor den Pogromen - Die jüdische Gemeinschaft ...

Ende der Zwanzigerjahre leben rund viereinhalb Tausend Juden im Saargebiet. Kaufleute, Rechtsanwälte, Ärzte, Handwerker, Künstler. Viele engagieren sich in Sport und Politik. Doch die goldenen Zeiten der jüdischen Gemeinden sind 1933 abrupt zu Ende.

Foto: Die junge Esther Bejarano

Video | 02.03.2020 | Länge: 00:02:49 | SR.de - Annette Bak / Sven Rech 1924 - Esther Bejarano: Ein jüdisches Schicks...

Am 15. Dezember 1924 erblickt die kleine Esther Loewy in Saarlouis das Licht der Welt. Das Mädchen wird als jüdische Musikerin den Holocaust in Auschwitz überleben.