Schlagwort: Experte

Carlo Masala

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/im Gespräch: SR-Reporter Aaron Klein Der Ukraine-Krieg und die Auswirkungen auch i...

Am 26. März hielt Sicherheitsexperte Carlo Masala in der Staatskanzlei einen Vortrag zum Thema Ukraine-Krieg und dessen Auswirkungen auf Deutschland. Im Studiogespräch fasst Aaron Klein aus der SR-Politikredaktion die wichtigsten Aussagen zusammen.

Foto: Verteidigungsexperte Carlo Masala im SR-Interview

Video | 27.03.2025 | Länge: 00:00:15 | SR.de - (c) SR Verteidigungexperte Masala betont Bedeutung d...

Verteidigungsexperte Carlo Masala hat am Donnerstag die Bedeutung einer widerstandsfähigen Gesellschaft betont. Bei einem Besuch in Saarbrücken sagte er, es gehe nicht nur um militärische Verteidigung. Der Einsatz für die Demokratie sei ebenfalls wichtig.

Blick auf ein Smartphone mit den verschiedenen Social Media Apps

Audio | 09.03.2025 | Länge: 00:27:38 | SR 3 - Katja Hackmann, Niklas Resch, Caroline Uhl Land und Leute: Fragwürdige Geschäfte mit Han...

Wenn das Smartphone kaputt geht, stehen wir hilflos da. Es gibt IT-Experten, die die Daten retten können. Eine Firma in Blieskastel macht dies sogar für Ermittlungsbehörden. Beim Privatkundengeschäft gibt es dort jedoch Unregelmäßigkeiten.

Rettungskräfte stehen bei einem Großeinsatz der Polizei in der Innenstadt von Mannheim.

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) Jessi Ziegler und Michael Götschenberg SR 1-Gespräch: Terrorismusexperte Michael Göt...

In Mannheim ist am Montag ein Mann mit seinem Auto in eine Menschenmenge gerast. Terrorismusexperte der ARD Michael Götschenberg hat uns neue Details zu dem Vorfall und den Verletzten gegeben.

Eine Person geht mit Einkaufstaschen durch die Fußgängerzone

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:06:46 | SR kultur - Jochen Marmit "Die Verfassung muss sich selber schützen"

Eine Gruppe von Expertinnen und Experten für Verfassungsrecht hält den Erfolg eines AfD-Verbotsverfahrens für möglich. Darunter Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg von der Uni Trier. Jochen Marmit hat auf SR kultur mit ihr darüber gesprochen.

Stahlarbeiter

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Anke Schaefer (c) SR Expertengespräch: Wie geht es weiter mit der ...

Um die Stahlindustrie im Saarland zu retten, bedarf es einer großen Kraftanstrengung. Über die Herausforderungen und die Hürden haben die zwei Experten Frank Nägele und Stefan Rauber bei einer Veranstaltung der Stiftung Demokratie Saarland gesprochen.

Wirtschaftsexperte Ferdinand Dudenhöffer

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Wirtschaftsexperte Dudenhöffer zu Volkswagen:...

Zehntausende VW-Mitarbeiter sollen entlassen werden, mindestens drei Werke schließen. Diese Nachricht hat der VW-Betriebsrat verkündet. Darüber spricht SR 3 mit dem Automobilexperten Ferdinand Dudenhöffer. Er sagt, es sei ein hausgemachtes Problem.

Schlangenexperte Bernd Naumann vor seinen Terrarien

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Christoph Borgans Bernd Naumann - der "Schlangenmann" aus Güdes...

Seit 70 Jahren beschäftigt sich Bernd Naumann aus Güdesweiler mit Schlangen. Er gilt als der Experte im Saarland für die Tiere. In seinem Keller hat er einen Gnadenhof für ausgebüxte und beschlagnahmte Giftschlangen eingerichtet.

BBQ-Experte Robert Wagner gemeinsam mit SR 3-Moderator Christian Job vor einem Smoker

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:19:03 | SR 3 - Christian Job Kappes, Klöße, Kokosmilch: Tipps von BBQ-Expe...

Robert Wagner ist der Chef vom ‚Guller‘ in Lahr und längst 'internetbekannt' als BBQ-Experte. Der Badener ist schon als Bub am kanadischen Fliegerhorst seiner Heimatstadt auf dem Geschmack von original amerikanischem Barbeque gekommen.

Der Perlpilz oder Rötende Wulstling ist eine essbare Pilzart aus der Familie der Wulstlingsverwandten

Audio | 11.10.2024 | Länge: 00:05:12 | SR 3 - Lea Kiehlneker Zum Pilzesuchen in den saarländischen Wald

Herbst ist Pilzsaison. Mancher geht dann auch mal selbst auf die Suche. Das kann ganz schön gefährlich werden, weil sich giftige und essbare Pilze ähneln. Pilzexperte Frank Lustik bietet aber Führungen für Interessierte an.