Schlagwort: Experten

Blick auf ein Smartphone mit den verschiedenen Social Media Apps

Audio | 09.03.2025 | Länge: 00:27:38 | SR 3 - Katja Hackmann, Niklas Resch, Caroline Uhl Land und Leute: Fragwürdige Geschäfte mit Han...

Wenn das Smartphone kaputt geht, stehen wir hilflos da. Es gibt IT-Experten, die die Daten retten können. Eine Firma in Blieskastel macht dies sogar für Ermittlungsbehörden. Beim Privatkundengeschäft gibt es dort jedoch Unregelmäßigkeiten.

Eine Person geht mit Einkaufstaschen durch die Fußgängerzone

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:06:46 | SR kultur - Jochen Marmit "Die Verfassung muss sich selber schützen"

Eine Gruppe von Expertinnen und Experten für Verfassungsrecht hält den Erfolg eines AfD-Verbotsverfahrens für möglich. Darunter Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg von der Uni Trier. Jochen Marmit hat auf SR kultur mit ihr darüber gesprochen.

Stahlarbeiter

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Anke Schaefer (c) SR Expertengespräch: Wie geht es weiter mit der ...

Um die Stahlindustrie im Saarland zu retten, bedarf es einer großen Kraftanstrengung. Über die Herausforderungen und die Hürden haben die zwei Experten Frank Nägele und Stefan Rauber bei einer Veranstaltung der Stiftung Demokratie Saarland gesprochen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.10.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische SPD-Landtagsabgeordnete kritisieren Scholz-Forderung nach Abschiebung, Prozessauftakt: Vorarbeiter von Kollegen erschlagen, DRK kämpft mit schwankender Motivation bei Blutspendern.

Starlink-Satellit

Audio | 28.08.2024 | Länge: 00:01:36 | SR 1 - (c) SR 1 Ufos über dem saarländischen Nachthimmel?

Ein heller Schweif am Himmel hat viele Saarländer in den ihren Bann gezogen. Was genau verursachte dieses spektakuläre Lichtspiel am Nachthimmel? SR1 Reporter Frank Schnottale ist der Sache auf den Grund gegangen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Politische Debatte um Straffreiheit bei Abtreibungen ,Land und Bund investieren Millionen Euro in Saar-Straßen, Sulzbach muss Bauprojekte wegen Haushaltssperre pausieren.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Galeria Kaufhof Investor möchte einen Großteil der Filialen behalten,Öko-Landbau im Saarland stagniert, Fördergelder für Sanierung von denkmalgeschützen Gebäuden im Saarland oft zu niedrig

Foto: Dame zeigt das Hochwasser

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Saarländische Wassertage in der HTW

Wie lassen sich Überschwemmungen und Hochwasser verhindern? Das sind Fragen, die im Mittelpunkt der Saarländischen Wassertage stehen. Seit Mittwoch ttreffen sich dabei Experten verschiedener Fachrichtungen an der HTW.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.04.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Weitere Zeugenaussagen im Yeboah-Prozess gegen Peter St., SaarLB macht 57 Millionen Euro Gewinn im Jahr 2023, 43-Jähriger Merziger wegen Hassnachrichten verurteilt.

Florian Mayer

Audio | 05.12.2023 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Florian Mayer "Der Transformationsfonds muss umgebaut werde...

In einer Sondersitzung des saarländischen Haushaltsausschusses hat der Landesrechnungshof den saarländischen Transformationsfonds in seiner bestehenden Form für verfassungswidrig erklärt. Dazu im Studiogespräch: Landespolitikreporter Florian Mayer.