Schlagwort: Führung

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.11.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Logistikzentrum Fricke will sich in Tholey enorm vergrößern, Nachfrage nach Pflegeeltern im Saarland steigt, Landtagsdebatte um die Rentenpläne der Bundesregierung.

Foto: Verena Bukal, Lea Ostrovskiy, Anna Jörgens, Christiane Motter

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR „Das ist alles nichts für mich“ - Uraufführun...

Regisseurin Rebekka David hat mit ihrem Team bereits zwei Theaterstücke für das SST entwickelt. In der aktuellen Produktion geht es um das Nichts. Wir haben die Uraufführung von „Das ist alles nichts für mich“ gesehen.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (12.11.2025)

Wir treffen einen Saarländer, der Kunst und Demenzforschung verbindet, eine Tänzerin, die sich mit den Grenzen des eigenen Körpers auseinandersetzt. Sehen die Uraufführung eines Theaterstücks über das Nichts und blicken zurück auf das Festival „Loostik“.

Max Klinger: Weiblicher Akt, 1891

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - (c) Jonas Hildebrandt Into the dark - Grafik von Ensor bis Munch

In der Modernen Galerie Saarbrücken läuft gerade die Ausstellung "Into the dark – Grafik von Ensor bis Munch", die dunkle Gefühle zeigt. Dr. Ulrich Seidl führte am 11.11 durch die Ausstellung und zeigte, was Kunst und mentale Gesundheit verbindet.

Uraufführung

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:02:50 | SR kultur - Daniela Ziemann (c) SR Uraufführung in der Alten Feuerwache: "Das Al...

Vielleicht erinnern Sie sich noch an die unendliche Geschichte von Michael Ende? Darin gibt es das bedrohliche Nichts, das alles Leben und alle Farben auslöscht. Darum geht es auch in dem neuen Stück „Das Alles ist nichts“.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 21.45 (23.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Klarstellung zur Produktion von Patria-Panzern in Freisen, Erweiterung des Heeresinstandsetzungswerks St. Wendel, Anhaltende Debatte um Vielfalt nach „Stadtbild-Aussage“ von Bundeskanzler Merz.

Hartmut Ostermann

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi 1. FCS-Mitglieder haben sich für neue Führung...

Aufstieg in die 2. Bundesliga und vorher den Verein professionell aufstellen – so könnte man den Plan des 1. FC Saarbrücken vielleicht zusammenfassen. Dazu gab es nun eine wichtige Entscheidung in Sachen Vereinsführung. Dazu SR-Sportreporterin Anne Hilt.

Foto: Ludwigsparkstadion mit dem Wappen des 1. FC Saarbrücken

Audio | 11.10.2025 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR FCS-Mitglieder stimmen für Satzungsänderung

Der 1. FC Saarbrücken bekommt eine neue Führungsstruktur. Das ist das Ergebnis der außerordentlichen Mitgliederversammlung in der Saarbrücker Saarlandhalle am Samstag.

Bilanz am Mittag

Audio | 01.10.2025 | Länge: 00:31:13 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 01.10.2025

U.a. mit diesen Themen: Trump spricht vor Militärführung von "Krieg von innen" / EU-Gipfel beginnt in Kopenhagen / Der Trump-Versteher-Mark Rutte ein Jahr NATO-Generalsekretär / Oktoberfestsperrung und Großeinsatz in München / Abwahl Bürgermeister Greiber

Das Schauspiel

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Uraufführung im Saarländischen Staatstheater:...

Uraufführung im Saarländischen Staatstheater. Das Stück "Käsch und Naziss" wurde von Ulf Schmidt, dem Chefdramaturg- und Autor des Staatstheaters geschrieben. Eine Kritik von Barbara Grech.