Schlagwort: FSK

Christine Litz

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:39:41 | SR kultur - Barbara Renno "Warum macht jemand Puppen und wie stellt man...

Was haben Personen der Zeit- und Kulturgeschichte wie Jean Genet, Marilyn Monroe oder Mick Jagger gemeinsam? Die heute vergessene Künstlerin Marta Kuhn-Weber (1903-1990) hat sie bereits in den 60er und 70er Jahren als queere Stoffskulpturen verewigt.

Ein Protestschild gegen Pestizide in Frankreich

Video | 12.06.2025 | Länge: 00:04:54 | SR Fernsehen - (c) SR Diagnose Parkinson – Berufskrankheit bei Land...

Die Ursachen für eine Parkinsonerkrankung sind vielfältig. Oft ist der Grund für das Absterben von Nervenzellen nicht erkennbar. Seit einem Jahr wird in Deutschland Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 12.06.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (12.06.2025)

Parkinson ist als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt. Überhitzte Innenstädte: Schutzkonzept für Saarbrücken. Was bedeuten 40 Jahre Schengen-Abkommen? Homburg stolpert über Gedenkorte und Saarbrücker Professor will Algen industriell produzieren.

Die ungeklärten Fragen des Alltags

Audio | 12.05.2025 | Länge: 00:01:13 | SR 1 - (c) SR 1 Die ungeklärten Fragen des Alltags: Kindersch...

Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Dürfen Kinder unter 18 Jahren, die in Horrorfilmen mitwirken, sich den Film ansehen? Peter Kaun von der Freiwilligen Selbstkontrolle weiß die Antwort...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.05.2025 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Maikundgebung in Saarbrücken zum "Tag der Arbeit", „Stahl und Sicherheit“: Podiumsdiskussion über die Folgen des russischen Angriffskrieges, Kramp-Karrenbauer bei CDU-Veranstaltung zu europäischer Sicherheitspolitik.

Foto: Transporter mit Hilfsgütern

Video | 09.09.2024 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Hilfskonvoi aus dem Saarland unterwegs in die...

Die saarländische Landesregierung hat einen medizinischen Hilfstransport in die Ukraine geschickt. 15 Beatmungsgeräte und ein Ultraschallgerät im Wert von 77.000 Euro werden nach Lemberg gebracht.

Foto: Käsehersteller im Schafsstall

Video | 09.09.2024 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Burgnelke: Ardennen-Schafskäse nach uraltem R...

In einem Keller der Burg von Bouillon in den belgischen Ardennen reift der Käse „L’Oeillet du Château“ (‚Burgnelke‘). Der Hartkäse aus Schafsmilch wird nach einem tausend Jahre alten Rezept produziert, das bis vor wenigen Jahren als verloren galt.

Die Fahne der Ukraine weht im Wind

Audio | 24.08.2024 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Lea Kiehlneker Ukrainer feiern Unabhängigkeitstag in Saarbrü...

In Saarbrücken wird heute der Unabhängigkeitstag der Ukraine gefeiert. Seit dem russischen Angriffskrieg sind viele ukrainische Flüchtlinge ins Saarland gekommen. Wie es ihnen hier geht, weiß SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.04.2024 | Länge: 00:39:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Bistum Trier entlässt AfD-Abgeordneten Schaufert aus Kirchenamt, Erste Zwischenbilanz von Forschenden zu den Corona-Maßnahmen, Geldautomaten gesprengt in Großrosseln.

Foto: Menschen demonstrierten in Saarbrücken für Frieden in der Ukraine

Audio | 24.02.2024 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - (c) SR Rund 2000 Teilnehmer bei Ukraine-Friedensdemo...

Heute ist der zweite Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine. Rund 2000 Menschen haben aus diesem Anlass in Saarbrücken für Frieden in der Ukraine demonstriert.