Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst findet heute seinen vorläufigen Höhepunkt. Die Menschen im Saarland müssen sich auf weitreichende Einschränkungen gefasst machen, auch im Straßenverkehr. Mehrere tausend Menschen kamen zur Kundgebung.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD einigen sich auf Milliardeninvestitionen, Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger: „Das ist gutes Geld, das wir im Saarland gebrauchen können“, So lief der politische Aschermittwoch bei SPD und CDU.
Strafverfolgungsbehörden aus ganz Deutschland haben Aufträge an einen fragwürdigen IT-Dienstleister aus dem Saarland vergeben. Nach SR-Recherchen gibt es bei diesem Unregelmäßigkeiten im Privatkundengeschäft.
Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar nach überraschendem Rücktritt am Wochenende, Die Primstalbahn bei Saarlouis wird für den Güterverkehr erneuert.
Die Themen der Sendung im Überblick: Wahlkampfthemen überlagert von Asyldebatte, Dokumentation „Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlkampf“, Ergebnis der sogenannten „U18-Wahl“, Kurzfristig anberaumter Ukraine-Gipfel in Paris.
Im Saarland wird heute bei Arbeitsagentur, den Jobcentern, der Rentenversicherung und der Familienkasse gestreikt. Damit will die Gewerkschaft den Druck erhöhen. An einer Kundgebung in Saarbrücken nahmen 250 Menschen teil.
Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert mehr Lohn für die Beschäftigten der Wagner Pizza GmbH. Die Gewerkschaft begründet die Forderung mit der hohen Auslastung des Werks. Am Standort in Nonnweiler arbeiten rund 1.300 Beschäftigte.
Das Hallenmasters, das Highlight der Hallensaison, steht vor der Tür! Wir sprechen mit den Vorjahressiegern, Lukas Feka vom FV Diefflen und dem neuen Quali-Rekordhalter, Marcel Noll von den SF Köllerbach, über das anstehende Finalturnier.
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion über Konsequenzen nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburg, Verschiedene Stimmen der Saar-CDU zu Grenzkontrollen, FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner für Wahlkampf in Saarbrücken.
Die AfD ist am Donnerstagabend im Saarland in den Bundestagswahlkampf gestartet. Nicht mit dabei in Ottweiler war die Co-Parteichefin und Spitzenkandidatin Alice Weidel. Die Veranstalter sagten, Weidel habe wegen zu vieler Termine nicht kommen können.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.