Schlagwort: Fake News

Archivbild: Ein Screenshot aus dem Jahr 2017 des Twitter-Accounts von Donald Trump (Foto: dpa / Patrick Pleul)

Audio | 21.10.2020 | Länge: 00:02:29 | SR 2 - Sonja Marx US-Wahlkampf: Twitter & Co. vs. Donald Trump

Wenn sich der Präsident der Vereinigten Staaten zu Wort meldet, dann in der Regel über Twitter oder Facebook. Doch die lassen längst nicht mehr alle Posts von Donald Trump durch - offiziell, um "Fake News" des Amtsinhabers zu verhindern. "Facebook, Twitte...

Donald Trump, Präsident der USA (Foto: dpa / Alex Brandon)

Audio | 05.08.2020 | Länge: 00:06:07 | SR 2 - Jochen Marmit "Unsere Gesellschaften werden nicht nur über ...

Der Sozialphilosoph und Theologe Simon Faets vermutet das Erfolgsrezept des US-Präsidenten Donald Trump darin, dass dieser "ganz offen lügt und dass diese Lügen auch als solche erkennbar" seien. Es gehe dabei "nicht um eine moralische Verurteilung", sonde...

Justus von Daniels (Foto: Katrin Aue/SR)

Audio | 20.06.2020 | Länge: 00:06:55 | SR 2 - Katrin Aue Schwemme von Falschmeldungen durch Corona

In Kooperation mit Facebook prüft ein Team des gemeinnützigen Recherchezentrums Correctiv Falschmeldungen in Sozialen Netzwerken. Seit Beginn der Pandemie liegt der klare Schwerpunkt der Arbeit auf dem Thema „Corona-Virus“, da eine richtige Schwemme an Fa...

Buchcover (Suhrkamp Verlag)

Audio | 23.03.2020 | Länge: 00:04:29 | SR 2 - Tobias Wenzel Mario Vargas Llosa: "Harte Jahre"

Der stets auch politisch engagierte peruanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa hat sich für seinen jüngsten Roman mit einem Putsch der 1950er Jahre auseinandergesetzt, der damals ganz Lateinamerikan erschütterte und zum Teil bis heute prägt....

Ein Online-Auftritt der CDU (Foto: dpa / Frank May)

Audio | 25.09.2017 | Länge: 00:05:11 | SR 2 - Holger Büchner Der Wahlabend auf Facebook, Twitter und Co.

Die Bundestagswahl 2017 kann als die Wahl gelten, bei der alle deutschen Parteien das Medium Internet erstmals ernsthaft strategisch genutzt haben. Vor allem die FDP, die Grünen und die AfD setzten auf das Engagement in den einschlägigen sozialen Medien -...