Schlagwort: Fall

Fallschirmspringer

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Max Zettler Der Weltmeisterspringer aus dem Saarland

Mit zwöf Jahren ist Elias Kammer das erste Mal mit dem Fallschirm gesprungen. Zehn Jahre später holte er sich in Tschechien den Weltmeistertitel im Fallschirmspringen. SR 3-Reporter Max Zettler hat das saarländische Talent bei seinem Heimaturlaub besucht.

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:28:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service (01.04.2025)

Wir testen Sprays, die zum Feuerlöschen gedacht sind, verschiedene Reisekoffer-Modelle und teure Produkte, mit denen angeblich Radarfallen ausgetrickst werden können.

Foto: Nummernschilder

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Blitzercheck - kann man Radarfallen austricks...

Auf TikTok, Instagram und co. kursieren Videos von teuren Produkten, mit denen man angeblich Blitzer austricksen kann. Wir haben ein Hochglanzspray, Aufkleber und eine Kennzeichenblende zusammen mit der Polizei ausgetestet.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Keine Förderung mehr für Partei-Jugend, So sind die saarländischen Krankenhäuser für den Kriegsfall ausgestattet, Saarbrücker Krankenhäuser bauen Doppelstrukturen ab.

Foto: Saar-Uniklinik fordert medizinisches Gerät für Katastrophenfälle

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Saar-Uniklinik fordert medizinisches Gerät fü...

Das saarländische Gesundheitsministerium sieht im neuen Krankenhausplan auch Reserven für Kriegsverletzte vor. Unter anderem die Uniklinik des Saarlandes fordert, dass medizinisches Gerät für Katastrophenfälle angeschafft wird.

OP-Vorbereitung in einem Krankenhaus

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Max Friedrich Sind die Kliniken im Land auf einen möglichen...

Mit Blick auf Russland und zugleich einer US-Regierung, die sich immer mehr von der Europäischen Union abwendet, stellt sich in Politik und Gesellschaft die Frage, wie gut man hier für eine Krisenfall gerüstet ist - auch in den Krankenhäusern.

Foto: Der Eingang des Amtsgerichts Saarbrücken

Audio | 22.03.2025 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Prozess zu tödlichem E-Scooterunfall startet ...

Vor dem Amtsgericht Saarbrücken muss sich Anfang April ein Mann wegen eines tödlichen E-Scooterunfalls in Saarbrücken verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm fahrlässige Tötung vor. Der Prozess hatte eigentlich bereits im September beginnen sollen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:15 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu, Müllsammelaktion „Saarland Picobello“, Experte wirbt bei Unionstiftung für Verständnis für Ungarns Politik.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu, Londoner Flughafen Heathrow geschlossen wegen Stromausfall durch Brand in Umspannwerk, Ausschreitungen bei neuen Protesten in der Türkei.

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:29:20 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (20.03.2025)

Die Themen: Kostenfalle Heizung, drei Jahre Ukrainekrieg und Amphibien. Außerdem gibt es den letzten Teil der Adipositas-Reportage.