Schlagwort: Festspiele

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.02.2025)

Die 3 Top-Themen: Saarbrücker ZF-Werk droht möglicherweise Abspaltung aus dem Konzern, Rettungshubschrauber Christoph 16 wurde 2024 seltener alarmiert, Frauenquote in der saarländischen Politik

Foto: Impressionen von vergangenen Filmfestsspielen Saar

Video | 18.02.2025 | Länge: 00:00:24 | SR.de - (c) SR Programm der Musikfestspiele Saar vorgestellt

Die Veranstalter der Musikfestspiele Saar haben heute ihr Programm für die diesjährige Ausgabe präsentiert. Von Mai bis Oktober sind 20 Konzerte mit internationalen Spitzenmusikern geplant. Erstmals gibt es auch einen internationalen Orgelwettbewerb.

Bernhard Leonardy

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner "Wir möchten positive Energie in diese oftmal...

"Einheit, Vielfalt und Freiheit"- ein höchst aktuelles Motto, unter dem die Musikfestspiele Saar in diesem Jahr stattfinden. Im SR-Interview erzählt Festivalleiter Bernhard Leonardy, worauf sich die Musikfreunde freuen können.

Birmingham Symphony Orchester

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:00:44 | SR kultur - Karsten Neuschwender (c) SR Musikfestspiele Saar im Zeichen von „Einheit,...

Die Veranstalter der Musikfestspiele Saar haben heute ihr Programm für die diesjährige Ausgabe vorgestellt. Von Mai bis Oktober sind 20 Konzerte mit internationalen Spitzenmusikern geplant. Erstmals gibt es auch einen internationalen Orgelwettbewerb.

Ursina Lardi

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:39:35 | SR kultur - Barbara Renno "Sie spielt auch einen Tintenfisch" Das SR ku...

Bei ihr wird der Jedermann zur Everywoman und sie spielt schon mal einen Tintenfisch. Ursina Lardi gehört zu den facettenreichsten Theater- und Filmschauspielerinnen. Ihre Frauenfiguren loten die Tiefen und Untiefen von Weiblichkeit im 21. Jahrhundert aus

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.11.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.11.2024)

Die drei Top-Themen: Die kleinen Parteien im Saarland und der Wahlkampf, Rehlinger verteidigt Wirtschaftsstrategie der Landesregierung, Weltkriegsbombe in Homburger Innenstadt gefunden.

Joachim Arnold, Geschäftsführer

Audio | 28.08.2024 | Länge: 00:08:46 | SR kultur - (c) SR "Die Opernfestspiele müssen sich von meiner P...

Rund 13.000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Opernfestspiele am Saarpolygon auf die Halde in Ensdorf gelockt. Initiator Joachim Arnold hat nun angekündigt, dass er sich als Hauptperson aus dem Projekt zurückziehen möchte.

Foto: Joachim Arnold im Studio

Video | 28.08.2024 | Länge: 00:10:58 | SR Fernsehen - (c) SR Der Veranstalter der Opernfestspiele Joachim ...

Neun Veranstaltungen, fast 14000 Gäste und ein enormer organisatorischer Aufwand. Veranstalter Joachim Arnold ist sein Experiment gelungen, Opernfestspiele auf die Bergehalde zu bringen.

Foto: Oper auf der Bergehalde

Video | 28.08.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Orga-Wahnsinn: Oper auf der Bergehalde

1500 Menschen mit zehn Bussen auf die Bergehalde fahren, das war nur eine von vielen organisatorischen Schwierigkeiten, die es für die Veranstalter der Opernfestspiele am Saarpolygon zu meistern gab.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 28.08.2024 | Länge: 00:28:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (28.08.2024)

Orgawahn an der Bergehalde: Die Opernfestspiele am Saarpolygon stellten die Veranstalter vor große Herausforderungen - wir schauen zurück und ziehen Bilanz. Die Doku „Heute noch müssen wir fort“ erinnert an die Evakuierungen zu Beginn des 2. Weltkriegs.