Schlagwort: Filme

Foto: Frédéric Back

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:29:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra: Frédéric Back

Wir feiern den 100. Geburtstag eines Oscar-Preisträgers aus Saarbrücken - St. Arnual: Frédéric Back. Den Trickfilmpionier und Umweltaktivisten hatte es über Umwege über Straßburg und Paris nach Kanada verschlagen. Wir haben uns auf Spurensuche begeben.

Hilma af Klint

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:03:02 | SR kultur - (c) SR Strukturen des Vergessens – Sichtbarkeit von ...

Picasso, Dalí, Monet, Matisse – diese Namen sind bekannt. Doch wo bleiben Louise Bourgeois, Hannah Höch, Leonor Fini und Hilma af Klint? Warum ignoriert die Kunstgeschichte ihre weiblichen Protagonistinnen?

Foto: Eröffnung des 46. Filmfestivals Max-Ophüls-Preis 2025 im Cinestar-Kino Saarbrücken

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:01:08 | SR.de - (c) SR 46. Film·festival Max Ophüls Preis

In Saarbrücken findet in dieser Woche das 46. Film·festival Max Ophüls Preis statt. Es ist das wichtigste Festival für junge Filmemacher in Deutschland. Am Samstag, 25. Februar, werden die besten Filme mit Preisen ausgezeichnet.

46. Filmfestival Max Ophüls Preis

Audio | 21.01.2025 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Barbara Grech 46. Max Ophüls Preis startet

Das Max Ophüls Filmfestival ist gestartet. Und dieser Start war hochpolitisch: gegen Populismus und für Demokratie. SR-Reporterin Barbara Grech hat Eindrücke von der Eröffnungsveranstaltung gesammelt.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (20.01.2025)

v´Die Themen der Sendung im Überblick: Start des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2025, Französische Atomaufsicht warnt vor Gefahren bei geplantem Atommüllendlager im lothringischen Bure, Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (20.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Auftakt Filmfestival Max Ophüls Preis 2025, Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump, Mögliche Intrige durch falsche Belästigungsvorwürfe gegen Grünen-Bundestagsabgeordneten Gelbhaar.

Foto: Regisseur Joé Freilinger

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Teenager-Filmemacher aus Luxemburg

Der Luxemburger Joé Freilinger ist gerade einmal 17 Jahre alt und hat im vergangenen Sommer seinen ersten Spielfilm gedreht. Er geht noch zur Schule, steckt aber jede freie Minute in die Postproduktion seines Films.

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 20.01.2025 | Länge: 00:28:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (20.01.2027)

Der letzte Hersteller von Holzspielzeug im Elsass, ein Besuch bei einem 17-jährigen Filmemacher aus Luxemburg und einen 102-Jährigen, der im Zweiten Weltkrieg Uniformen von drei verschiedenen Ländern getragen hat. Das sind die Themen der Sendung.

Publikum im Kinosaal

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) SR Kinderfilme beim Max Ophüls Preis

Der Max Ophüls Preis steht vor der Tür und nicht nur für Erwachsene gibt es einiges zu sehen. Denn auch für die jüngeren Kinofans stehen Kinderfilme wie "Akiko" oder "Grüße vom Mars" auf dem Programm.

Filmstill

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:03:27 | SR kultur - Chris Ignatzi MOP-Wettbewerb: "Mittellange Filme“

Vor dem ersten Langfilm kommt für viele junge Filmschaffende ein Kurzfilm- aber dann gibt es da noch ein interessantes Format dazwischen. Die Mittellangen Filme. Die haben in diesem Jahr beim Filmfestival Max Ophüls Preis einiges zu bieten.