Schlagwort: Finanzminister

Ein Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts für das Jahr 2025 wird vor einer Wohnsiedlung hochgehalten

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Emil Mura Grundsteuer: Finanzministerium bearbeitet vor...

Einsprüche gegen die Grundsteuer werden kontinuierlich abgearbeitet. Das hat das Finanzministerium dem SR auf Anfrage mitgeteilt. Eine Ausnahme bilden Einsprüche, die an der Verfassungsmäßigkeit der neuen Gesetzgebung zweifeln.

Foto: Photovoltaikanlage und Windrad

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Land gibt 56 Mio. Euro für Forschung an nachh...

Die saarländische Landesregierung fördert zwei Forschungsprojekte zum Thema nachhaltige Energieversorgung mit insgesamt knapp 56 Millionen Euro aus dem Transformationsfonds. Einzelheiten von Denise Friemann aus der SR-Landespolitik-Redaktion.

Foto: Nahaufnahem von einem Windrad

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Landesregierung fördert zwei Innovationsproje...

Die saarländische Landesregierung fördert zwei Forschungsprojekte zum Thema nachhaltige Energieversorgung mit insgesamt knapp 56 Millionen Euro aus dem Transformationsfonds.

Bundeskanzler Olaf Scholz

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:02:01 | SR 1 - (c) Aaron Klein und Jonas Degen Aus der Ampelkoalition: Was bedeutet das fürs...

Die Ampel-Regierung ist Geschichte, Bundekanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) entlassen und es soll Neuwahlen geben. Doch welche Konsequenzen hat das eigentlich für das Saarland? Aaron Klein aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Steuerbescheid

Audio | 15.10.2024 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Woran man gefälschte Steuerbescheide erkennen...

In Hessen und Niedersachsen flattern derzeit gefälschte Steuerbescheide in die Briefkästen. Woran man gefälschte Steuerbescheide erkennen kann und was man im Fall der Fälle tun sollte - dazu Egon Rammo vom saarländischen Finanzministerium im SR-Interview.

Foto: Finanzamt Saarbrücken

Video | 19.07.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Von Weizsäcker wehrt sich gegen Kritik zum ge...

Die finanzielle Lage des Saarlandes hat sich in den vergangenen anderthalb Jahren positiv entwickelt. Das hat Finanzminister von Weizsäcker mitgeteilt. So sei die Schuldenstandsquote nach einem starken Anstieg wieder deutlich gesunken.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.07.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Ein Toter in Gebäude am Großen Markt in Saarlouis gefunden, Grundsteuerreform: Einspruch in zehn Prozent der Fälle erhoben, 15 Jahre mobiler Palliativ-Dienst in der Caritasklinik.

Oscar Lafontaine mit Sohn 1999

Audio | 11.03.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Vor 25 Jahren: Lafontaine tritt als Finanzmin...

Am 11. März 1999 hat Oskar Lafontaine hingeschmissen. Als Finanzminister unter Gerhard Schröder konnte er nicht, wie er wollte. Im Studiogespräch: der ehemalige SR Chefredakteur Norbert Klein, dem Lafontaine damals als erstem ein Interview gegeben hat.

Symbolbild Staatsetat. Bundesadler und Euromünze

Audio | 26.02.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Denise Friemann Sparkurs im Sozialen zugunsten des Wehretats?

Der Vorschlag des Bundesfinanzministers, bei den Sozialausgaben im Bund einzusparen, um mehr Geld für die Verteidigung zu haben, lehnen die saarländischen Fraktionen SPD und AfD ab die CDU-Fraktion sieht Einsparmöglichkeiten.

Logo

Video | 31.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Finanzbehörden starten mit Schätzungen zur Grundsteuer, Unangekündigte Bauern-Demo im Dreiländereck, Streit um Neubesetzung des Amtes des Landesbehindertenbeauftragten.