Schlagwort: Flucht

Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind, stehen mit Koffern zusammen

Audio | 13.05.2022 | Länge: 00:02:18 | SR 1 - Maren Dinkela Martinas Hilfsnetzwerk: Die Geschichte der Fa...

Martina Herrmann-Szczepanski aus Homburg-Beeden hat sich ein eigenes Hilfsnetzwerk aufgebaut um geflüchtete Familien aus der Ukraine zu unterstützen. Die Geschichte einer Familie aus Haiti hat sie besonders getroffen.

Foto: Zwei junge Frauen laufen durch eine Innenstadt

Video | 12.05.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Studieren trotz Krieg in der Ukraine – Uni-Al...

Jedes Jahr kommen viele Studierende aus aller Welt über das Erasmusprogramm an die Universität des Saarlandes. Für manche Studierende aus der Ukraine wird der Auslandsaufenthalt nun zur Flucht vor dem Krieg in ihrer Heimat. Wir haben zwei junge Frauen beg...

Spritpreis-Anzeigetafel an einer Tankstelle

Audio | 08.05.2022 | Länge: 00:24:05 | SR 3 - Jana Bohlmann "Land und Leute": Alles wird teurer

Benzin, Heizöl und Gas - alles wird teuer. Wie reagieren Transportgewerbe, Landwirtschaft, Gastronomie, Lebensmittelhandwerk in der Region darauf? Die Folgen des Ukraine-Krieges im Saarland - ein Feature von Jana Bohlmann.

Sadija Kavgic

Audio | 20.04.2022 | Länge: 00:01:22 | SR 3 - Simin Sadeghi "Es sind schwere Bilder, die man in sich träg...

Vor 30 Jahren musste Sadija Kagic aus Bosnien vor dem Krieg fliehen. Heute lebt sie in Saarbrücken. Der Angriffskrieg auf die Ukraine reißt auch bei ihr alte Wunden auf. SR-reporterin Simin Sadegehi hat sie getroffen.

Sadija Kavgic

Audio | 20.04.2022 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Simin Sadeghi Ein schreckliches Déjà-Vu

Vor rund 30 Jahren hat der Krieg in Bosnien begonnen. Er hat mehr als 100.000 Menschen das Leben und gipfelte in dem Massaker von Srebrenica. Jetzt in Zeiten von täglich schrecklicheren Nachrichten aus der Ukraine kommen bei vielen die Erinnerungen an den...

Foto: Szene aus dem Kinderkurzfilm

Video | 31.03.2022 | Länge: 00:14:24 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichten von überall: Papa

Cai ist frustriert: Sein Vater ist ganz verändert, seit er verletzt von einem Kriegseinsatz zurückgekehrt ist. Und surfen kann er mit seinem kaputten Bein natürlich auch nicht. Amir dagegen wünscht sich seinen Vater sehnsüchtig herbei. Die beiden wurden g...

Herz in den Ukrainischen Farben (Bild: pixabay/skorec)

Audio | 25.03.2022 | Länge: 00:01:39 | SR 1 - (c) Joel Bamiselu Flüchtlinge statt Austauschstudent

"Die aktuelle Situation verlangt eine Reaktion von uns", sagt Familie Seel aus Saarbrücken. Daher war für sie sofort klar, dass sie statt eines Austauschstudenten diesmal Flüchtlinge bei sich aufnehmen. Und nach der ersten Scheu fühlen sich Bodana mit ih...

Grafik Hände (Foto: pixabay/Koch)

Audio | 25.03.2022 | Länge: 00:02:22 | SR 1 - Stefanie Balle Ukraine-Krieg: Auch Kinder ohne Eltern auf de...

Die meisten Geflüchteten aus der Ukraine sind Frauen mit ihren Kindern. Es gibt aber auch Menschen, die ganz allein hierher kommen. Solomia zum Beispiel, das Mädchen ist erst 14 Jahre alt. SR Reporterin Steffani Balle hat Solomia bei ihren Gasteltern in S...

Ukrainische Schulkinder in der Ganztagsschule Dellengarten (SR/Steffani Balle)

Audio | 24.03.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Steffani Balle Ukrainische Schulkinder - Ankommen im Saarlan...

172 Schulkinder aus der Ukraine sind bereits in ihren Klassen im Saarland angekommen, 69 davon in einer der Grundschulen. – Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren, die allermeisten durch Flucht- und/oder Kriegseindrücke traumatisiert. Da braucht es ein...

Ein Schüler meldet sich während des Unterrichts (Foto: IMAGO/Eibner)

Audio | 23.03.2022 | Länge: 00:01:10 | SR 3 - Steffani Balle Geflüchtete Kinder müssen Saar-Schulen besuch...

Bei einem digitalen runden Tisch haben sich das Bildungsministerium und zahlreiche weitere Akteure am Mittwoch mit der Bildungsintegration ukrainischer Kinder und Jugendlicher befasst. Ein Thema war dabei unter anderem, dass die ukrainischen Kinder und Ju...