Schlagwort: Fluss

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Kriminalitätsstatistik 2024: In fast allen Deliktbereichen rückläufige Zahlen, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro aus Transformationsfonds, Altersvorsorge: Warum müssen Frauen speziell vorsorgen?

Rathaus Wadgassen

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:01:10 | SR 3 - Thomas Gerber CDU Wadgassen unterstellt politische Einfluss...

Der Streit um den Wadgasser Bürgermeister Greiber zieht immer weitere Kreise. Nun hat die CDU Wadgassen in einem offenen Brief scharfe Kritik an der Kommunalaufsicht und der Staatsanwaltschaft geäußert. Das Innenministerium wies die Vorwürfe zurück.

Buchcover: Antje Rávik Strubel -

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:03:04 | SR kultur - Joachim Dicks Antje Rávik Strubel: "Der Einfluss der Fasane...

Nachdem Antje Rávik Strubel zuletzt einen Essayband und ihre Lichtenberg-Poetikvorlesungen veröffentlicht hat, erscheint nun ihr neuer Roman. Er heißt „Der Einfluss der Fasane“. Joachim Dicks hat ihn gelesen.

Foto: Flussschiff in den 40er Jahren

Video | 27.02.2025 | Länge: 00:29:11 | SR Fernsehen - (c) SR Penichen, Treidelschiffe und „Es Gutzje“ - Fl...

Das Bild der Saar hat sich in den letzten 60 Jahren stark verändert: Viele Industriehäfen und Werften sind verschwunden, der Fluss ist sauberer geworden, und seine Ufer sind heute gern genutzte Freizeitreviere.

Gesperrte Schleuse

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - (c) SR 1 Stau auf der Saar und Mosel: SR1-Interview mi...

Auf Saar und Mosel hängen wegen des kaputten Schleusentors einige Schiffe fest. Auch das von Norbert van Lopik. Er ist niederländischer Kapitän. In der SR 1 Morningshow sprechen Kerstin und Marc-André mit Ihm über seine Situation.

Cyber-Kriminalität

Audio | 28.11.2024 | Länge: 00:04:38 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Marco Karp, SR-Landespolitikredaktion Saarländischer Verfassungsschutz warnt vor au...

Der saarländische Verfassungsschutz hat über hybride Bedrohungen informiert. Dahinter verbergen sich Einflussnahmen aus dem Ausland, um Gesellschaften zu destabilisieren oder Meinungen zu beeinflussen - aber eben auch im Saarland.

Audio | 25.11.2024 | Länge: 00:10:18 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann "Am stillen Fluss" - Begegnungen an der Saar

Christian Malessa und Michel von Boch sind mit dem Fahrrad entlang der Saar gefahren. Die Geschichte ihrer Begegnungen mit Menschen diesseits und jenseits der Saar gibt es jetzt als Buch. Am 24. November waren sie zu Gast in "Bei uns dehemm".

Foto: Theel in Theley

Video | 21.10.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Video: Ökologischer Zustand der Theel mangelh...

Bei einer bundesweiten Untersuchung deutscher Flüsse und Bäche hat die Theel bei Theley mit der schlechtesten Note abgeschnitten. Grund für das schlechte Ergebnis ist die hohe Belastung durch Abwasser.

Müll in einem Baum am Saarufer

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Max Zettler Und der Müll hängt in den Bäumen

Etwa einen Monat nach dem gewaltigen Hochwasser im Saarland, ist vielerorts davon nichts mehr zu sehen. Bei den Überflutungen wurde aber auch viel Unrat freigesetzt, der sich jetzt an den Bächen und Flüssen wiederfindet.

Foto: Die Saarbrücker Stadtautobahn ist stark überflutet

Video | 19.05.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Wieder Überschwemmungen in Saarbrücken wegen ...

Am Sonntag ist der Pegel der Saar wegen des Zuflusses aus der Blies wieder angestiegen. Die Stadtautobahn ist noch immer überflutet und am St. Johanner Markt in der Innenstadt liefen erneut Keller voll. Die Anwohner sind jedoch vorsichtig optimistisch.