Schlagwort: Folk

The family tree - MANiAC (Videostill)

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:46 | SR kultur - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Hyper, Hossa, Hallelujah: The family tree - M...

Aufgehoben in einer starken Familie kann man die heftigsten Stürme des Lebens überstehen. Genau darum geht es im Song „The family tree“, den das Homburger Quartett „MANiAC“ für Hyper, Hossa, Hallelujah eingesungen hat.

The family tree - MANiAC (Videostill)

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR The family tree - MANiAC

Aufgehoben in einer starken Familie kann man die heftigsten Stürme des Lebens überstehen. Genau darum geht es im Song „The family tree“, den das Homburger Quartett „MANiAC“ für Hyper, Hossa, Hallelujah eingesungen hat.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 14.03.2025 | Länge: 00:29:17 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (14.03.2025)

Diese Woche blickt "Saar Nur!" auf Hülsenfrüchte und ihr Potential. Auch Latte Art Künstlern schauen wir über die Schultern. Und es wird musikalisch: Vom King of Rock über Rapmusik für Vielfalt bis hin zu französischem Folk ist alles dabei.

Foto: Die Band

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:05:15 | SR Fernsehen - (c) SR Eine saarländische Band auf Reisen

Die Stilrichtung aus Irish Folk und Rockmusik ist heute längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Im Saarland haben sich die Feelgood McLouds in dem Genre einen Namen gemacht und durften 2024 mit den Szenegrößen Fiddler’s Green auf Tournee.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.10.2024)

Die drei Top-Themen: Jost präsentiert Fünf-Punkte-Plan für mehr Sicherheit im Saarland, Landesregierung fordert Anreiz für E-Autos für SVolt-Fabrik, Beschäftigte bei Autozulieferer Voit müssen wohl in Kurzarbeit

Stimmzettel wird in Wahlurne geworfen

Audio | 27.09.1964 | Länge: 00:04:32 | IDA - Günter Geschke Parlamentswahlen in Dänemark: Unklares Ergebn...

Die Ergebnisse der Wahlen zum Folketing, dem Parlament Dänemarks, versprechen eines: eine schwere und langwierige Regierungsbildung. Denn klare Mehrheiten sind nicht zustande gekommen.

Zwei Sänger mit Gitarre

Audio | 12.08.1964 | Länge: 00:56:01 | IDA - Hannelore Rosentreter Chansons und Folklore aus aller Welt – Festiv...

Der Liedermacher Franz Josef Degenhardt war auf dem Chanson-Festival auf Burg Waldeck. Im Gespräch mit Hannelore Rosentreter erzählt er, welche Leute sich dort getroffen haben und wie das Programm aussah. Außerdem gibt's Musik von dem Festival.

Foto: Krapfen (Fetter Donnerstag)

Video | 21.02.1963 | Länge: 00:13:10 | SR Fernsehen - (c) SR Fetter Donnerstag

Zu Fasching werden im Saarland verschiedene Bräuche gelebt. Etwa das Schlachten eines Schweins und seine Verwertung. Auch die typischen Krapfen oder Berliner dürfen nicht fehlen.

Foto: Lichtmess - Spinnen vergess'

Video | 02.02.1963 | Länge: 00:09:18 | SR Fernsehen - (c) SR Lichtmess - Spinnen vergess'

Auch im Saarland ist die gute alte Zeit lange vorüber. Das einfache Leben der Bauern und ihr Brauchtum sind kaum noch bekannt und ihr Arbeitsmaterial nur noch Dekoration.

Bild: Erntedankfest

Video | 03.10.1962 | Länge: 00:02:20 | SR Fernsehen - (c) SR Erntedankfest in Kleinblittersdorf-Auersmache...

In Auersmacher begeht man das Erntedankfest noch traditionell: Nach dem Gottesdienst gibt es einen Festzug durch den Ort zur Feier des erfolgreichen Erntejahres. Auch die Traktoren werden gesegnet.