Schlagwort: Fortschritt

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.07.2025 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: ZF-Vorstand und Arbeitnehmer einigen sich auf Sanierungsfahrplan, Umweltministerium empfiehlt Nahrungsversorgungsplan für Krisenzeiten, Saarbahn soll neue Fahrkartenautomaten bekommen.

Techniker an einer Forschungseinrichtung

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Denise Friemann Werden Hürden für Einwanderer in den Saar-Arb...

Ob in der Industrie, der Pflege oder im Einzelhandel: Auch im Saarland fehlt es an vielen Stellen an Personal. Eingewanderte Fachkräfte sollen helfen, das Problem zu lösen, doch das scheitert oft an der Bürokratie.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.07.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: ZF-Beschäftigte demonstrieren in Saarbrücken für Stellenerhalt, Der Kampf um medizinisches Personal in saarländischen Kliniken, Saar-Polizei warnt vor Diebstahl-Risiken von Keyless-Go-Systemen.

Geldbeträge aus einer Geldkassette werden berechnet

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Sabine Wachs Sommerserie: Hat der Bund eine Lösung für das...

Die saarländischen Städte und Gemeinden drücken große Altlasten. Die Bundesregierung plant Hilfen, doch ob die die Saar-Kommunen weiterbringen, ist fraglich. Teil 3 der Sommerserie zum Koalitionsvertrag aus saarländischer Sicht.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 16.07.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.07.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neuer Konflikt bei Ford in Saarlouis entbrannt, Diskussion um propalästinensische Veranstaltung an der Uni geht weiter, Sommerserie „Baustelle Fortschritt“.

Foto: Auffahrt Autobahn Saarbrücken

Video | 21.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Abreißen, Bauen, Einweihen – Fortschritt in s...

In den 1950er und 1960er Jahren wurde im Saarland gebaut, was das Zeug hielt. Zunächst wurden landauf, landab die Kriegsschäden beseitigt. Später wurde das Land an das Autobahnnetz der Bundesrepublik angeschlossen.

Foto: Keyvisual

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:59:13 | SR Fernsehen - (c) SR Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlk...

Die vorgezogene Neuwahl stellt die „anderen“ Parteien vor Herausforderungen – wenig Zeit, hohe Hürden. Trotzdem wollen sie in den Bundestag. Die Doku „Und sonst so?“ stellt sie vor und geht der Frage nach, ob eine Stimme für sie verloren ist.

Foto: Joachim Weyand

Video | 12.12.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Haushaltsdebatte im Fokus: Schlüsselbegriffe leicht verständlich erklärt, Stadtrat Saarbrücken verabschiedet Haushalt für 2024, Die Appelle zur Zusammenarbeit sind ein Fortschritt in der Debatte.

Foto:Entwicklungshilfe an Universität des Saarlandes

Video | 12.07.1965 | Länge: 00:04:49 | SR Fernsehen - (c) SR Neues Institut für Entwicklungshilfe an Unive...

Am neuen Institut für Erziehungs- und Entwicklungshilfe der Universität des Saarlandes arbeiten Wissenschaftler an Programmen zur Förderung des technologischen Fortschrittes in Entwicklungsländern.

Foto: Aussterbende Berufe im Saarland

Video | 29.08.1961 | Länge: 00:08:14 | SR Fernsehen - (c) SR Aussterbende Berufe im Saarland

Maschinen mit hohem technischem Standard ersetzen zunehmend Tätigkeiten traditionsreicher Berufe. Wer kennt noch den Scherenschleifer, den Drechsler, den Glasgraveur, den Kupferschmied, den Küfer?