Schlagwort: Frau

Die Silhouette einer jungen Frau mit Hut, vor einem Hintergrund mit Schnörkeln, davor der Schriftzug “Jane Eyre”.

Audio | 26.11.2025 | Länge: 00:53:48 | ARD - Charlotte Brontë Jane Eyre (4/4): Endlich angekommen

Nach ihrer heimlichen Flucht von Thornfield und vor Mr. Rochester sucht Jane Eyre, jetzt unter falschem Namen, bei dem Vikar St. John Rivers und seinen beiden Schwestern Schutz. Der kühle Geistliche bietet ihr eine Stelle als Lehrerein in der...

Die Silhouette einer jungen Frau mit Hut, vor einem Hintergrund mit Schnörkeln, davor der Schriftzug “Jane Eyre”.

Audio | 26.11.2025 | Länge: 00:54:27 | ARD - Charlotte Brontë Jane Eyre (3/4): Lieben mit Leidenschaft, tro...

Nach dem Besuch bei ihrer sterbenden Tante Reed kehrt Jane Eyre nach Thornfield Hall zurück. Einen Monat lang hat sie Mr. Rochester nicht gesehen und noch immer quält sie die Vorstellung, dass er eine andere heiraten wird. An einem warmen Sommerabend...

Die Silhouette einer jungen Frau mit Hut, vor einem Hintergrund mit Schnörkeln, davor der Schriftzug “Jane Eyre”

Audio | 26.11.2025 | Länge: 00:54:44 | ARD - Charlotte Brontë Jane Eyre (2/4): Eine junge Frau gegen alle g...

Jane Eyre betreut als Gouvernante auf Thornfield Hall das Mündel des schillernden und hochmütigen Mr. Rochester. Während ihrer abendlichen Treffen, zu denen er Jane immer öfter einlädt, kommen die beiden sich näher. Besonders reizt Mr. Rochester an...

Die Silhouette einer jungen Frau mit Hut, vor einem Hintergrund mit Schnörkeln, davor der Schriftzug “Jane Eyre”

Audio | 26.11.2025 | Länge: 00:55:08 | ARD - Charlotte Brontë Jane Eyre (1/4): Nach Charlotte Brontë

England zur Zeit Queen Viktorias: Die Drei-Klassen-Gesellschaft ist sozial undurchlässig und erstickt fast unter Konventionen, der Adel übt sich im glanzvollen Nichtstun, Frauen sind auf die Rolle der Gattin und Mutter beschränkt. Jane Eyre wächst als...

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:15:30 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (25.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gewaltsamer Tod eines Gerichtsvollziehers in Oberbexbach, Leichenfund in Fremersdorf, „Orange-Day“-Demonstrationsmarsch in Merzig, Kanzler Merz hält im Streit über Rente an Kurs fest.

Abspielen

Audio | 25.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 25.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: Oberbexbach - Gerichtsvollzieher getötet / Auftakt im Bundestag: Haushalt 2026 im Bundestag / Deutscher Arbeitgebertag / RSF-Miliz verkündet einseitige Waffenruhe im Sudan / Orange Day - Zahlen zu Gewalt gegen Frauen im Saarland

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 25.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Tötung eines Gerichtsvollziehers im Dienst in Oberbexbach, 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz, Abschließende Beratungen im Bundestag über Haushalt 2026.

Das Hauptgebäude der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken

Audio | 25.11.2025 | Länge: 00:02:51 | SR kultur - Mario Consuegra Lichtkunst gegen Gewalt an Frauen: HBK Saar b...

Am 25. November werden weltweit Gebäude orange angestrahlt, um auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Auch die HBK Saar beteiligt sich gemeinsam mit dem Zonta Club Saarlouis mit einem Lichtkunst-Wettbewerb.

Leichenfund bei Rehlingen. Absperrung und Spurensicherung der Polizei.

Audio | 25.11.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Leiche einer Frau in Rehlingen-Siersburg gefu...

In Rehlingen-Siersburg ist die Leiche einer Frau gefunden worden. Die Identität der Toten ist noch unbekannt und Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei war mehrere Stunden lang mit zahlreichen Kräften im Einsatz. Mehr von SR-Reporter Aaron Klein.

Eine Frau hält ihre Hände schützend vor das Gesicht

Audio | 25.11.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Gewalt gegen Frauen: Fälle in den letzten Jah...

Der 25. November ist der „Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Auch bei uns im Saarland sind die Zahlen erschreckend. SR-Reporterin Hannah Zewe mit Einzelheiten.