Schlagwort: GEMA

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.03.2025 | Länge: 00:13:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (29.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Gemeinsame Übung von THW und Bundeswehr in Saarlouis, Gemälde von Richard Hoffmann an die Abtei Tholey gespendet, Unentschieden für den 1. FC Saarbrücken gegen Hansa Rostock.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 27.03.2025 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (27.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Neue US-Zölle bedrohen Saarlands Autoindustrie, KI-gestützter Auto-Prototyp, Caritas eröffnet innovative Einrichtung in Saarwellingen, Milliardenverluste bei der Deutschen Bahn 2024, Beratungen auf dem Gipfel in Paris.

Buchcover: Madeleine Hofmann -

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:42:48 | SR kultur - Sally Charell Delin Literatur im Gespräch das Magazin vom 26.03.2...

Madeleine Hofmann im Gespräch zu ihrem Buch „Trost – was wir alle brauchen“, Karl Ove Knausgård: "Die Schule der Nacht", Helene Hegemann: „Striker“, Yasmina Reza: „Die Rückseite des Lebens" und Katja Oskamp: „Die vorletzte Frau“

Anika Jurisch

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:44:14 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 25. März 2025

Die Themen: Die Folgen der Grenzschließungen, 45 Jahre Azubi-Austausch ProTandem, der Austausch zwischen Verwaltungsleuten im Saarland und in Moselle sowie die Zukunft der Frankreichstrategie.

Buchcover: Helene Hegemann -

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:03:56 | SR kultur - Juliane Bergmann Helene Hegemann: "Striker"

Helene Hegemann hat viele Talente: Sie ist Schriftstellerin, Filmemacherin, Regisseurin und inzwischen auch Host der ARD-Literatursendung „Longreads“. Nun legt sie einen Berlin-Roman vor. Juliane Bergmann hat „Striker“ gelesen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:36:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.03.2025)

Die Top 3 Themen der Sendung: ZF verzeichnet Rekordverlust in Milliardenhöhe, Polizeigewerkschaft kritisiert Polizeireform im Saarland, Erleichterung bei der Saarlandbrigade über Sondervermögen.

Foto: Loup de Mer mit Gemüse

Video | 15.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Loup de Mer in Salzkruste mit Pfannengemüse

Sternekoch Cliff Hämmerle hat seine mobile Kochinsel am Bostalsee aufgebaut und sich für das maritime Ambiente ein Gericht ausgesucht, das an den Küsten Frankreichs und Italiens äußerst beliebt ist: Loup de Mer in Salzkruste.

Wolf Biermann mit Gitarre

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:06:37 | SR kultur - (c) SR Wolf Biermann: Politische Lieder bleiben auch...

Wolf Biermann reflektiert im Interview mit SR kultur über seine GEMA-Lebenswerk-Auszeichnung, den Aufstieg der AfD und die anhaltende Relevanz politischer Lieder als Stimme des Protests und für menschliche Themen in komplexen Zeiten.

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:44:53 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 25. Februar 2025

Endlich! Exklusiv wird in dieser Sendung geklärt, was ein Wackes ist. Außerdem geht es um Fastnacht hüben und drüben, um das Sprachlern- und Zertifizierungsangebot Delf-Dalf und um bezaubernde Animationen: "Kleine Geschichten aus der Großregion".

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Lisa Huth Die Fastnacht kennt keine Grenzen

Es gibt die rheinische Fasenacht, die alemannische, den Karneval in Rio – und "le Carnaval" in Frankreich! Im Elsass, in Lothringen, auch am Atlantik. Und: Sie feiern Fastnacht oft auch mit ihren saarländischen Freunden. Vier Karnevalisten erzählen.