Schlagwort: GIs

Ein Reklamheft

Audio | 01.05.2025 | Länge: 00:06:43 | SR kultur - Susan Zare Start Faust-Jahr: Warum heute Faust lesen?

Zur Walpurgisnacht eröffnete die Sonderausstellung zu "Faust" in Weimar. Mephisto brachte Faust ja auf den Brocken zur Walpurgisnacht der Hexen, damit er dort und den Verstand abschalte. Ein Gespräch mit der Kuratorin der Ausstellung, Petra Lutz.

Robert B. Sherman

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Christian Job Ein Unterhaltunskünstler, der das Grauen von ...

Das Komponisten-Duo Robert B. Sherman und sein Bruder Richard sind vor allem durch ihre Zusammenarbeit mit Walt Disney berühmt geworden. Wenig bekannt ist, dass Robert zu den GIs gehörte, die das Konzentrationslager Dachau befreiten.

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:03:05 | SR kultur - (c) SR Filmtipp "Parthenope"

Seit „La Grande Bellezza – Die große Schönheit“ gehört der Regisseur Paolo Sorrentino zu den wichtigsten europäischen Filmemachern. Im vergangenen Jahr feierte sein Film „Parthenope“ Weltpremiere in Cannes – jetzt kommt er in die deutschen Kinos.

Foto: Eine historische Pferdeskulptur

Video | 09.04.2025 | Länge: 00:07:32 | SR Fernsehen - (c) SR Kulturpraktikum: Was macht eigentlich eine ar...

In unserer Reihe „Kulturpraktikum“ stellen wir Kulturberufe vor und probieren sie selbst aus. In dieser Folge war Roswitha Böhm in Landsweiler-Reden beim Landesdenkmalamt. Dort hat sie die archäologische Restauratorin Nicole Kasparek begleitet.

Kaukasus-Vergissmeinnicht

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:02:01 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Staude das Jahres: das Kaukasus-Vergissmeinni...

Das Kaukasus-Vergissmeinnicht hat nur wenig mit dem bekannten Vergissmeinnicht gemeinsam. Die Staude hat zwar auch blaue Blüten, das Besondere an ihr sind aber ihre Blätter. SR-Reporter Corinna Kern weiß mehr über die Staude des Jahres.

Foto: Meisterdetektiv Schärlock Brill

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:08:13 | SR Fernsehen - (c) SR Der seltsame Herr Hausrat・Schärlock Brill und...

Der geniale Meisterdetektiv Schärlock Brill und sein bodenständiger Kompagnon Dr. Schuh denken darüber nach, ins Versicherungsgeschäft einzusteigen. Doch dann führen Ermittlungen ins Schloss der Gräfin Gisela Gutrude von Schornhorst.

Foto: Organspendeausweis

Video | 18.03.2025 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Knapp 280.000 Registrierungen seit Start des ...

Seit dem Start des Organspenderegisters vor einem Jahr haben sich rund 280.000 Menschen registriert. Das teilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte mit.

Die Internetseite des Online-Organspenderegisters auf einem Smartphone

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Bettina Rau Organspenderegister hat kaum Wirkung gezeigt

Vor einem Jahr ist das zentrale Organspenderegister in Deutschland gestartet. Viel getan hätte sich dadurch allerdings nicht, sagt ein Mediziner am Winterberg-Klinikum in Saarbrücken. Ist das Thema Organspende zu kompliziert in Deutschland?

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.03.2025 | Länge: 00:36:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Nachfolgediskussion bei der Saar-FDP, Doppelmord in Völklingen: Angeklagter schweigt, Neues Sparkassen-Hauptgebäude in Neunkirchen entsteht.

Sensor an einer Hubarbeitsbühne

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Energis gewinnt Arbeitschutzpreis in Berlin

Die Energie-Versorger energis hat den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025 verliehen bekommen. Bei dem nationalen Wettbewerb hatten sich rund 180 Betriebe und Institutionen beworben. Mehr von SR-Reporter Emil Mura im Studiogespräch