Früher war die Saarlouiser Galerie am Kleinen Markt der Ort zum Bummeln und Stöbern. Inzwischen ist die Galerie oft menschenleer. Das will die Stadt jetzt ändern und hat eine Konzertreihe ins Leben gerufen. Auftakt war am 28. März.
Seit dem 15. März stellt Monika Sosnowska im Atrium der Modernen Galerie ihre Stahlskulpturen aus. Die deformierten Gartentore der polnischen Künstlerin sind unter anderem eine Antwort auf die Architektur Warschaus. Barbara Grech hat sich das angeschaut.
„Aller Vergeblichkeit zum Trotz singe ich weiter mein Lied. Über Anomalien, Zufälle und Wahrscheinlichkeiten.“ – so lautet der Titel der neuen Ausstellung des Saarbrücker Künstlers Armin Rohr in der Städtischen Galerie Neunkirchen.
Picasso, Dalí, Monet, Matisse – diese Namen sind bekannt. Doch wo bleiben Louise Bourgeois, Hannah Höch, Leonor Fini und Hilma af Klint? Warum ignoriert die Kunstgeschichte ihre weiblichen Protagonistinnen?
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rosenmontag: Straßenkarneval erreicht seinen Höhepunkt, Saarlouis Royals dominieren und gewinnen DBBL-Pokal, Saarländischer Kulturbesitz – Museums-Sonntag und Besucherzahlen.
In der aktuellen Sendung stellen wir die Kunsthistorikerin Ingeborg Besch und ihre Galerie vor, wagen einen Blick hinter die Kulissen der Siegfried-Inszenierung am Staatstheater und porträtieren den Chorleiter des Landesjugendchors Mauro Barbierato.
Einen Ort für Leben und Kunst wollte die Kunsthistorikerin Ingeborg Besch schaffen.Dazu hat sie in mühevoller Restaurierungsarbeit die historische Lateinschule inIllingen zu einer Galerie und ihrem Zuhause gemacht.
Die 3 Top-Themen der Sendung: Merz macht Wahlkampf in St. Ingbert – Demos vor der Halle, Wahl-O-Mat und Real-O-Mat sind online, Wärmeversorgung in Neunkirchen ausgebaut: Energie aus Abfall.
1910 bis 1950 - die Zeit der Moderne. Oftmals kaum beachtet: die Künstlerinnen dieser Zeit, die mitunter deutlich mehr Einfluss hatten als man denkt. Die aktuelle Ausstellung in der Modernen Galerie wirft einen neuen Blick auf die gefeierte Kunstepoche.
Das ist doch die Frau von…So möchte niemand charakterisiert werden. Dass Künstlerinnen die moderne Kunst im 20. Jahrhundert selbst geprägt haben, zeigt die Ausstellung "Radikal" in der Modernen Galerie.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.