Schlagwort: Gap

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Beschäftigte von kommunalen Kitas im Saarland streikten, Was sind die größten Streitpunkte bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD?, Bürgerrat zum Klimaschutz hat Arbeit aufgenommen.

Wahlzettel

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - (c) SR Bundestagswahl: Modern Gender Gap

Zwei Tage nach der Bundestagswahl gibt es mehr und mehr Details zum Wahlverhalten. Besonders auffällig: Junge Frauen wählen eher links, junge Männer eher rechts. Warum der „Modern Gender Gap“ immer deutlicher wird.

Büroangestellte arbeiten an ihrem Schreibtisch.

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Gehälter von Frauen im Saarland stärker gesti...

Im Saarland verdienen Frauen nach wie vor deutlich schlechter als Männer – aber der Unterschied wird geringer. Der Verdienst von Frauen stieg 2024 stärker an als der von Männern, allerdings gilt das auch für ihre Arbeitszeiten.

Foto: Der Clark-Quay in Singapur

Video | 03.01.2024 | Länge: 00:44:08 | SR Fernsehen - (c) SR Singapur - Asiens globaler Hotspot

Singapur ist ein Einwanderungsland: Chinesen, Inder, Malaien haben ihre eigene Religion und Kultur. Der Alltag der Menschen ist nicht von Hektik bestimmt, doch er findet im Spannungsfeld zwischen Ost und West, Tradition und Moderne statt.

Foto: Blick auf eine Website mit dem Titel Territoires en danger

Video | 03.07.2019 | Länge: 00:01:17 | DFJP - (c) SR DFJP 2019 Preisträger Multimedia

Studierende des Centre universitaire d’enseignement du journalisme Strasbourg, « Champs de bataille » - Die europäische Landwirtschaft hat viele Facetten. Auf ihrer multimedialen Website beleuchten Studierende des CUEJ Strasbourg anschaulich die unterschi...

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 29.08.1965 | Länge: 00:04:05 | IDA - Horst Friedrich Viele Krisenherde in Asien

In Asien gibt es viele Unruheherde: den Vietnamkrieg, die Trennung Singapurs von Malaysia oder das Ringen Indiens und Pakistans um die Kaschmir-Region. Die Zusammenhänge sind unübersichtlich.

Außenminister von Singapur Sinnathamby Rajaratnam

Audio | 15.08.1965 | Länge: 00:03:28 | IDA - Gotthelf Sieger Wie Singapur als souveräner Staat sein will

Seit dem 9. August 1965 ist Singapur ein eigenständiger Staat. Nach der Unabhängigkeit von Großbritannien im September 1963 war Singapur eine Föderation mit dem benachbarten Malaysia eingegangen, die jedoch nur zwei Jahre gehalten hat.