Schlagwort: Gedenktag

Foto: Michel Friedmann spricht beim 80. Holocaust-Gedenk-Tag

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Gedenken an Opfer des Zweiten Weltkriegs

Der 27. Januar ist ein besonderer Tag: Es ist ein Gedenktag für die Opfer der Nazis im Zweiten Weltkrieg. Im Konzentrationslager Auschwitz haben die Nazis über eine Million Juden ermordet.

Foto: Michel Friedmann am Redepult

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Holocaust-Gedenken in der Congresshalle Saarb...

80 Jahre nach der Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz hat der saarländische Landtag heute mit einer großen Feier in der Congresshalle der Opfer des Holocaust gedacht. Landtagspräsidentin Winzent appellierte an die Gesellschaft.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.08.2024 | Länge: 00:13:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (24.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Ukrainer feierten Unabhängigkeitstag in Saarbrücken, Gedenktag zur Anti-Hitler-Demo, 1. FC Saarbrücken unterliegt Ingolstadt mit 2:3

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 27.01.2024 | Länge: 00:14:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (27.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag, Max Ophüls Filmfestival: Preise für Schauspielnachwuchs verliehen, 1. FC Saarbrücken verliert 0:2 gegen Ingolstadt, 50 Saarländer starten bei den Nationalen Special Olmypics.

Jugendkirche Eli.ja, Saarbrücken

Audio | 26.01.2024 | Länge: 00:02:42 | SR kultur - Matthias Alexander Schmidt 24-Stunden Holocaust-Gedenken in der Jugendki...

Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Am Wochenende finden zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. Eine davon in der Jugendkirche eli.ja. SR 2-Redakteur Matthias Alexander Schmidt stellt sie vor.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.01.2024 | Länge: 00:36:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Personalmangel bei Rettungsdiensten, Wie bewerten Eltern die Gymnasien im Saarland?, Saarländisches Tiny House-Projekt von Saaris stockt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.11.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (26.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Hausärzte klären über neue Infektionskrankheiten auf, Viele saarländische Gemeinden feiern den Totentag und DRP Matinee setzt Glasharmonika ein.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 02.08.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.08.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Mittwoch: Zahl der Fälle von Kindswohlgefährdung nimmt zu, Diskussion um Mindestlohn für Ferienjobber, Von Weizsäcker kündigt Verwaltungsreform an.

Plakat mit der Aufschrift: Unteilbares Deutschland. 17. Juni

Audio | 16.06.1963 | Länge: 00:07:00 | IDA - Karl Willy Beer Der 17. Juni und wir - Zehn Jahre Nationalfei...

Die Bürger der BRD sind nicht glücklich mit ihrem Nationalfeiertag und sie wollen ihn anders feiern. Es gibt verschiedene Ideen.

Bundespräsident Heinrich Lübke steht am Rednerpult

Audio | 11.06.1963 | Länge: 00:06:35 | IDA - Heinrich Lübke Kein Feiertag wie jeder andere | Rede von Hei...

Der Volksaufstand in der DDR, der am 17. Juni 1953 von sowjetischem Militär niedergeschlagen wurde, ist zehn Jahre her. Darf dieser Feiertag - wie die anderen - der Erholung dienen? Nein, meint Bundespräsident Heinrich Lübke.