Schlagwort: Gedenktag

Bilanz am Abend

Audio | 06.08.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 06.08.2025

U.a. mit folgenden Themen: Kabinett will Vorhaben zur Rente umsetzen / was sonst noch so im Kabinett beschlossen wurde / aktuelle Lage in Gaza / Neuer polnischer Präsident tritt sein Amt an - was heißt das für die EU? / Kommentar zu Gedenktag Hiroshima

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.08.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: So wird am Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken gefeiert, Genehmigung für ersten Cannabisclub im Saarland erteilt, Weniger Spenden – mehr Not: Tiertafel im Saarland an Belastungsgrenze.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 02.08.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (02.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Holocaust Gedenktag für Sinti und Roma in Saarbrücken, 8. Etappe der Tour de France Femmes.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 02.08.2025 | Länge: 00:15:08 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.08.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Holocaust Gedenktag für Sinti und Roma in Saarbrücken, Mehr Transparenz bei KI durch neue EU-Regeln, Außenminister Wadephul in Nahost, Saisonauftakt für den FCS, FCH gegen Kassel.

Foto: Gedenkveranstaltung zum Soldatenmord in Lebach

Video | 27.06.2025 | Länge: 00:02:36 | SR Fernsehen - (c) SR Gedenkveranstaltung: 50 Jahre nach dem Soldat...

Die Bundeswehrsoldaten in Lebach gedenken nach 50 Jahren den drei Soldaten, die im Munitionslager Lebach einem brutalen Überfall zum Opfer gefallen sind. Auch Zeitzeugen und ehemalige Kameraden erinnern sich an den Mord.

Landtag des Saarlandes

Audio | 18.06.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Aaron Klein Landtag gedenkt „Asozialen“ im Nationalsozial...

Im saarländischen Landtag findet heute eine Veranstaltung statt, bei der die sogenannten „Asozialen“ im Nationalsozialismus im Mittelpunkt stehen. So stigmatisiert wurden etwa Homosexuelle, Arbeitslose oder Sexarbeiterinnen.

Foto: Michel Friedmann spricht beim 80. Holocaust-Gedenk-Tag

Audio | 30.01.2025 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Gedenken an Opfer des Zweiten Weltkriegs

Der 27. Januar ist ein besonderer Tag: Es ist ein Gedenktag für die Opfer der Nazis im Zweiten Weltkrieg. Im Konzentrationslager Auschwitz haben die Nazis über eine Million Juden ermordet.

Foto: Michel Friedmann am Redepult

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Holocaust-Gedenken in der Congresshalle Saarb...

80 Jahre nach der Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz hat der saarländische Landtag heute mit einer großen Feier in der Congresshalle der Opfer des Holocaust gedacht. Landtagspräsidentin Winzent appellierte an die Gesellschaft.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.08.2024 | Länge: 00:13:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (24.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Ukrainer feierten Unabhängigkeitstag in Saarbrücken, Gedenktag zur Anti-Hitler-Demo, 1. FC Saarbrücken unterliegt Ingolstadt mit 2:3

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 27.01.2024 | Länge: 00:14:07 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (27.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag, Max Ophüls Filmfestival: Preise für Schauspielnachwuchs verliehen, 1. FC Saarbrücken verliert 0:2 gegen Ingolstadt, 50 Saarländer starten bei den Nationalen Special Olmypics.