Schlagwort: Gedichte

Die Dichterin Ulrike Bail mit ihrem Lyrikband

Audio | 10.12.2020 | Länge: 00:03:19 | SR 2 - Karsten Neuschwender Über genähte Gedichte von Ulrike Bail

In diesem Jahr hat die Lyrikerin Ulrike Bail, Jahrgang 1960, den ersten Preis beim Concours littéraire national in Luxemburg bekommen - für ihr Buch "statt einer ankunft". Ihr jüngster Lyrikband "wie viele fäden tief" ist vor Kurzem im St. Ingberter Conte...

Foto: Ein Fingerhut

Video | 09.12.2020 | Länge: 00:04:47 | SR Fernsehen - (c) SR Von Nähten und Stichen - die Dichterin Ulrike...

Ob "Säumerfuß", "Muschelkantenstich" oder "Fagottstich" - viele ihrer Gedichte klingen, als kämen sie aus einer märchenhaften Welt. Dabei sind sie andererseits ganz sachlich, denn Ulrike Bail benutzt Begriffe aus der Sprache des Nähens. Und hat damit eine...

Buchcover (Suhrkamp Verlag)

Audio | 04.11.2020 | Länge: 00:45:15 | SR 2 - Peter König Marion Poschmann zu "Nimbus"

In ihrem neuen Gedichtband "Nimbus" hat Marion Poschmann ihre Dichtkunst weiter verfeinert – mit Gedichten über die globalen Verheerungen der Natur, über Phantasie-Reisen nach Sibirien und "Stadtschamanen". Ein Mitschnitt der Lesung vom 22. Oktober 2020 a...

Buchcover (Suhrkamp Verlag)

Audio | 28.07.2020 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - Thomas Plaul Esther Kinsky: "Schiefern"

Esther Kinsky gilt als eine der vielfältigsten Wortkünstlerinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihr Werk umfasst Romane, Reise- und Kinderliteratur, Lyrik, Essays und Übersetzungen aus dem Polnischen, Russischen und Englischen. Für ihren Roman "Hain" ...

Foto: Der Schriftsteller Sigi Becker

Video | 25.04.2020 | Länge: 00:01:57 | SR Fernsehen - (c) SR Gedichte und Lieder von Sigi Becker

Corona macht viele Menschen nachdenklich. Prioritäten verschieben sich, schließlich hat das Virus das Leben vieler Saarländer kräftig auf den Kopf gestellt. Künstler und Musiker gehören zu denen, deren Existenz durch Corona bedroht ist. Der saarländische ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 25.04.2020 | Länge: 00:14:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (25.04.2020)

Einzelhandel-Bilanz nach Lockerungen, Grundrechte-Demo in Saarbrücken, Mehr Waldbesucher verursachen mehr Kleinmüll, Kreative Mahnmal-Pflege in Zeiten von Corona, Gedichte und Lieder von Sigi Becker.

Audio | 20.03.2020 | Länge: 00:04:22 | SR 2 - Thomas Plaul Buchtipp: "Hölderlin, komm! Ins Offene, Freun...

Am 20. März 1770 wurde in Lauffen am Neckar Friedrich Hölderlin geboren. Zum Jubiläum hat jetzt Rüdiger Safranski eine Biographie über den großen Dichter veröffentlicht. Sie trägt den Titel "Hölderlin, komm! ins Offene, Freund!". Thomas Plaul hat sie scho...

Dummy Audiobeitrag (Foto: SR)

Audio | 16.03.2020 | Länge: 00:04:24 | SR 2 - Michael Braun "Gedichte" von Emmy Hennings

Die Dichterin, Schauspielerin und Bänkelsängerin Emmy Hennings war eine schillernde Figur der Bohème in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg. Diverse Maler und Fotografen wie Reinhold Junghanns und Hans Holdt umschwärmten sie als Modell. Poeten waren ihr ver...

Der Dichter Johannes Kühn zündet sich eine Zigarre an (Foto: SR)

Audio | 06.03.2020 | Länge: 00:03:16 | SR 2 - Chris Ignatzi Neuer Gedichtband von Johannes Kühn: "Und sch...

Er gilt als bedeutender deutschsprachiger Lyriker der Gegenwart. Der Saarländer Johannes Kühn. In neun Sprachen hat man seine Werke übersetzt, darunter auch ins Japanische. 24 Gedichtbände hat er bislang veröffentlicht. Nun folgt Nummer 25. Donnerstagaben...

Symbolbild: Der Dichter Johannes Kühn zündet sich eine Zigarre an (Foto: SR)

Audio | 04.03.2020 | Länge: 00:02:27 | SR 2 - Chris Ignatzi Johannes Kühn stellt neuen Gedichtband in Has...

Der Saarländer Johannes Kühn gilt als bedeutender deutschsprachiger Lyriker der Gegenwart. In neun Sprachen hat man seine Werke übersetzt, darunter auch ins Japanische. 24 Gedichtbände hat er bislang veröffentlicht. Nun folgt Nummer 25. Am Donnerstag stel...