Schlagwort: Gehörlos

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2025)

Die Top-Themen der Sendung: ZF-Gesamtbetriebsrat hat Sanierungsplan für Standort Saarbrücken zugestimmt, Corona-Betrugsprozess vor dem Landgericht Saarbrücken gestartet, Saarlouiser Unternehmen inexogy kooperiert mit hessischem Energiedienstleister.

Abspielen

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:02:05 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 08.10.2025

Gedanken von Thomas Mann, katholische Kirche.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 08.05.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.05.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Geschäftsführung prüft Wettbewerbsfähigkeit des Homburger Bosch-Werks, Kranzniederlegungen 80 Jahre nach Ende des 2. Weltkriegs, Weißer Rauch: Neuer Papst ist US-Amerikaner.

Andreas Bayer steht in einiger Entfernung an einem Kunstwerk und erklärt es. Vor ihm steht eine große Menschengruppe, die von hinten zu sehen ist und ihm zuhört. Sie befinden sich im Institut für aktuelle Kunst des Saarlandes und schauen sich die Auss

Audio | 13.08.2024 | Länge: 00:03:39 | SR kultur - Antonia Fischer Zu wenig Kulturangebot für Schwerhörige und G...

Erste Schritte macht die Ausstellung ArtLab in Saarlouis. Hier hat sich Reporterin Antonia Fischer mit Hilfe einer Gebärdensprachendolmetscherin mit Dominik Monsel über Inklusion in der Kulturbranche unterhalten.

Maurizius Staerkle Drux (Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 18.01.2022 | Länge: 00:14:01 | SR.de - (c) SR SR Talk: Die Kunst der Stille

In der Dokumentation "Die Kunst der Stille" geht es um die Lebensgeschichte des Pantomimen Marcel Marceau, der in der Nazizeit der Résistance angehörte und später mit seiner Kunst Menschen auf der ganzen Welt berührte. Carl Rolshoven hat mit dem Regisseur...

Foto: Gehörlosenschule in Lebach

Video | 21.01.1965 | Länge: 00:12:43 | SR Fernsehen - (c) SR Die Gehörlosenschule in Lebach

Im Unterricht der Gehörlosenschule in Lebach wird, auch unter Einsatz technischer Mittel wie dem Tonbandgerät, versucht, den gehörlosen Kindern Sprache und Sprachverständnis zu vermitteln.