Schlagwort: Georg

Stahlwerk Bous

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Laszlo Mura Stahlwerk Bous soll verkauft werden

Erst letztes Jahr war ein Großteil der Beschäftigten über Monate in Kurzarbeit. Jetzt steht fest, dass das Stahlwerk in Bous verkauft werden soll. Die Georgsmarienhütte sucht nach einem neuen Eigentümer für das kriselnde Werk.

Foto: Violonistin und Violonist der Deutschen Radio Philhamonie

Video | 05.01.2025 | Länge: 01:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Lady Jazz und ihre Kinder

Die Deutsche Radio Philharmonie spielt unter der Leitung von Pietari Inkinen Werke von George Gershwin und Antonín Dvořák. Als Solist am Klavier ist Rudolf Buchbinder zu hören.

Demo für Georgien in Saarbrücken

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Carmen Bachmann Rund 100 Menschen beteiligen sich an Solidari...

Am Samstag haben Georgier weltweit in vielen Städten protestiert, auch in Saarbrücken. Hintergrund sind die mutmaßlich manipulierten Parlamentswahlen im Oktober. Die Demonstranten unterstützten damit eine Demo, die zeitgleich in Georgien stattfand.

In Saarbrücken haben sich Menschen zu einer Solidaritäts-Menschenkette zusammengefunden

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:05:47 | SR kultur - Roland Kunz / Sapio Bukia Georgier rufen zur Solidaritäts-Menschenkette...

In Georgien gehen die Menschen für Freiheit und Demokratie auf die Straße - trotz massiver Polizeigewalt. Im Saarland viele Georgier, darunter die Assistenzärztin Sapio Bukia. Sie organisiert Demos in Saarbrücken, etwa für heute Mittag.

Foto: Protest für Georgien in Saarbrücken

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:03:01 | SR.de - (c) SR löschen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 10.12.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: EVS-Versammlung beschließt Gebührenerhöhung für Müllentsorgung, Kein Versorgungsengpass beim Heizöl, Landesregierung fördert zwei Innovationsprojekte.

Filmstill

Audio | 12.11.2024 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - Hendrik Warnke Filmfest Mannheim-Heidelberg: Einblicke in Ge...

In Mannheim und Heidelberg läuft aktuell die 73. Ausgabe des internationalen Filmfestivals. Besonders oft filmisch vertreten ist dabei ein Land, in dem schon länger um die Demokratie und Meinungsfreiheit gekämpft wird: Georgien.

Politikwissenschaftler Prof. Dr. Georg Wenzelburger im Studio

Audio | 07.11.2024 | Länge: 00:04:51 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Gespräch: Politikwissenschaftler Georg Wenzelburger Politikwissenschaftler Wenzelburger: Frühe Ve...

Die Ampel in Berlin ist Geschichte. Der Politik-Wissenschaftler Georg Wenzelburger von der Saar-Uni hat im SR 3-Interview die Ereignisse eingeordnet. Und erklärt, ob es einen Unterschied macht, wann die Vertrauensfrage gestellt wird.

Proteste in Georgien nach der Wahl

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:04:21 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Interview mit Jürgen Speicher zur Lage in Geo...

In Georgien hat die pro-russische Regierungspartei "Georgischer Traum" die Wahl gewonnen - die Opposition erkennt das aber nicht an: Die Ergebnisse seien gefälscht. Im SR-Interview dazu Jürgen Speicher vom Deutsch-Georgischen Freundeskreis Saarbrücken.

Cover von

Audio | 14.10.2024 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Tobias Wenzel HörbuchTipp: "Trakl-Sound"

Die Gedichte des Österreichers Georg Trakl sind geprägt von Schwermut, Trauer und der Suche nach Erlösung: Der Audio Verlag (DAV) hat eine aufwändige Hörbuchproduktion mit seinen Werken produziert. Unser HörbuchTipp!