Schlagwort: Gerhard

Gerhard Bungert

Audio | 17.01.2025 | Länge: 00:04:37 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Ein Nachruf auf Gerhard Bungert

Am 17. Januar ist Gerhard Bungert im Alter von 76 Jahren verstorben. Im Studiogespräch erinnert SR-Unterhaltungschefin Susanne Wachs an den saarländischen Schriftsteller und Journalisten.

Foto: Eine Baby-Katze wird gefüttert

Video | 04.10.2024 | Länge: 00:08:02 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Erlebnishof bietet Tierschutz zum Anfasse...

Auf dem Erlebnishof Gerhardsbrunn dreht sich rund um die Uhr alles um die 500 Tiere. Viele Schützlinge haben eine schlimme Zeit hinter sich. Auch in Eiweiler sorgt ein engagiertes Ehepaar dafür, dass für Ziegen und Co. endlich bessere Zeiten anbrechen

Das Gebäude der Finanzbehörden in Saarbrücken am Stadtgraben (Finanzamt und Finanzministerium)

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - (c) SR Wann ist ein Denkmal schützenswert?

Das ehemalige Saarbrücker Finanzamt soll abgerissen werden. Und dass, obwohl das Gebäude unter Denkmalschutz steht. Was macht ein Denkmal eigentlich zu einem solchen? Und ab wann ist es sinnvoll es zu erhalten?

Janne, Ehefrau Sina und Tochter Lou

Audio | 20.02.2024 | Länge: 00:07:30 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Ein Gnadenhof für 200 Tiere

Auf einem alten Hof kurz hinter der Grenze in der Pfalz finden Tiere in Not ein neues Zuhause. Der "Erlebnishof Gerhardsbrunn" beherbergt inzwischen mehr als 200 Tiere. SR 3-Reporterin Simin Sadeghi schaut sich den Hof genauer an.

Cover

Video | 16.01.2023 | Länge: 00:19:39 | SR.de - (c) SR Eismayer

Hinter der Macho-Fassade von Vizeleutnant Eismayer steckt ein verborgenes Geheimnis: Eismayer ist schwul. Simin Sadeghi im Talk mit Regisseur David Wagner und den Protagonisten Gerhard Liebmann und Luka Dimić.

Foto: Hahn

Video | 03.01.2023 | Länge: 00:01:16 | SR Fernsehen - (c) SR Die Zeichner der Saarlodris

Gerhard Hahn, der Chef des Berliner Zeichentrick-Studios „Hahn Film“, skizzierte seine ersten Ideen für die Saarlodris. Seine Firma produzierte dann auch die kleinen Zeichentrick-Filme.

Britische und deutsche Flagge

Audio | 13.12.1964 | Länge: 00:04:42 | IDA - Gotthelf Sieger Neue deutsch-britische Freundschaft? - Schröd...

Außenminister Gerhard Schröder ist nach Großbritannien gereist und hat den neuen Premierminister Harold Wilson getroffen. Die beiden konnten Streit um den Unterhalt der britischen Rheinarmee aus der Welt schaffen. Entsteht hier eine neue Freundschaft?

Bild: Eröffnung Rektoratsjahr

Video | 13.11.1964 | Länge: 00:09:49 | SR Fernsehen - (c) SR Eröffnung Rektoratsjahr 1964/1965 der Univers...

An der Universität des Saarlandes wird das Rektoratsjahr 1964/1965 feierlich eröffnet. Rektor Professor Conrad von Fragstein wird vereidigt.

Kleine Deutschland- und Frankreich-Flagge vor einem Banner mit der Aufschrift

Audio | 06.09.1964 | Länge: 00:05:12 | IDA - Karl Willy Beer Die Deutsch-Französische-Freundschaft steckt ...

Das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich ist angespannt. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Bundeskanzler Erhard und Präsident de Gaulle unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie Europa politisch geeinigt werden soll.

Foto: Eröffnung Rektoratsjahr 1963/1964 an der Universität des Saarlandes

Video | 13.11.1963 | Länge: 00:16:16 | SR Fernsehen - (c) SR Eröffnung Rektoratsjahr 1963/1964 an der Univ...

An der Universität des Saarlandes wird das Rektoratsjahr 1963/1964 feierlich eröffnet. Der Rektor Professor Dr. Gerhard Kielwein gibt in seiner Rede Einblick in Leben und Wirken seiner Alma Mater.