Schlagwort: Geschichte

Abspielen

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:04:32 | SR kultur - (c) SR Lebenszeichen

„Ich bin dann mal weg“ ist der Titel eines Bestsellers von Hape Kerkeling.

Foto: Greg und Eiric

Video | 28.03.2025 | Länge: 00:11:26 | SR Fernsehen - (c) SR Der Abschied

Greg und Eirics Oma ist gestorben und heute ist die Trauerfeier – traditionell in Irland mit einer Totenwache begangen, bei der die Familie sich zusammenfindet. Greg und Eiric ist aber gar nicht feierlich zumute …

Abspielen

Video | 26.03.2025 | Länge: 00:05:30 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Doku in der ARD Mediathek: 50 Jahre Kara...

Seit 50 Jahren steht die Rockband Karat auf der Bühne. In der Dokumentation „50 Jahre KARAT – eine deutsche Rockgeschichte“ zeigt der MDR das Leben und die Historie der Band. Wir geben Einblicke in den Film, der in der ARD Mediathek zu sehen ist.

Filmszene aus „Monsieur Lazhar“ von Philippe Falardeau aus dem Jahr 2011: Der algerische Schauspieler Mohamed Fellag in der Rolle des Bashir Lazhar steht mit dem Rücken zum Betrachter vor einer Schulklasse.

Audio | 23.03.2025 | Länge: 01:00:25 | SR kultur - Evelyne de la Chenelière Bashir Lazhar - Wie ein eingewanderter Lehrer...

Bashir Lazhar ist Algerier, in Québec gestrandet. Sein Antrag auf politisches Asyl läuft, die Familie soll nachkommen. Er sucht nach Arbeit, obwohl er gar keine Erlaubnis hat. Da bietet sich eine Gelegenheit: Als eine junge Lehrerin Selbstmord begeht...

Foto: Isra träumt von der Wüste

Video | 16.03.2025 | Länge: 00:14:25 | SR Fernsehen - (c) SR Isra träumt von der Wüste

Isra ist fasziniert von der Wüste und ihren Bewohnern, am liebsten wäre sie selbst eine Beduinin. So erscheint es ihr auch wie ein einziges Abenteuer, als der geplante Umzug mit den Eltern ins Wasser fällt – das neue Haus ist leider schon vermietet.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Beschäftigte von kommunalen Kitas im Saarland streikten, Was sind die größten Streitpunkte bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD?, Bürgerrat zum Klimaschutz hat Arbeit aufgenommen.

Foto: Meine_geheimnisvolle_Zauberfreundin_M.mp4

Video | 02.03.2025 | Länge: 00:14:50 | SR Fernsehen - (c) SR Meine geheimnisvolle Zauberfreundin

Zauberei gibt es nicht und Superkräfte auch nicht. Das weiß Lucy ganz genau. Doch dann trifft sie das Mädchen Zed und auf einmal ist Lucy sich Ihrer Sache nicht mehr ganz so sicher. Denn Zed kann Dinge schweben lassen.

Foto: Flussschiff in den 40er Jahren

Video | 27.02.2025 | Länge: 00:29:11 | SR Fernsehen - (c) SR Penichen, Treidelschiffe und „Es Gutzje“ - Fl...

Das Bild der Saar hat sich in den letzten 60 Jahren stark verändert: Viele Industriehäfen und Werften sind verschwunden, der Fluss ist sauberer geworden, und seine Ufer sind heute gern genutzte Freizeitreviere.

Foto:Annimation der Reihe

Video | 24.02.2025 | Länge: 00:01:44 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Schei...

Unsere drei tierischen Freunde aus Grand-Est, Auerhuhn, Storch und Wildschwein, wollen es ganz genau wissen und gehen dem Brauch Scheibenschlagen auf ihre ganz eigene Art nach.

Foto: Sebastian Frank

Video | 23.02.2025 | Länge: 00:29:00 | SR Fernsehen - (c) SR Folge 3: AM PASS mit Sebastian Frank | Berlin...

Sebastian Frank ist Küchenchef im „Horvarth“. Auch seine Kochkunst wurde mit zwei Sternen ausgezeichnet. Seine Heimat Österreich inspiriert ihn bei seinen Kreationen, die semivegetarisch sind: Gemüse mit Saucen aus Fleischaromen.