Schlagwort: Gesetz

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 15.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (15.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Frauen Union der CDU diskutiert über Gleichstellung in der Medizin, FC Homburg kämpft weiter im Mittelfeld.

Ein Warenautomat, unter anderem mit Lachgasflaschen bestückt, steht vor einem Ladengeschäft.

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:00:53 | SR.de - (c) SR Lachgas für Minderjährige künftig tabu

Als Partydroge war Lachgas in den vergangenen Jahren vor allem unter Jugendlichen extrem beliebt. Auch im Saarland stieg der Konsum deutlich. Doch die Substanz birgt große Gefahren. Der Bundestag hat nun ein Lachgasverbot für Minderjährige beschlossen

Foto: Justizbeschäftigte demonstrieren vor dem Landtag

Video | 12.11.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Justizbeschäftigte im Saarland fordern mehr P...

Rund 150 saarländische Justizbeschäftigte haben mit einem Demonstrationszug zum Landtag für mehr Personal demonstriert. Ohne Zuwachs sehen die Demonstranten das Vertrauen der Bürger in den Rechtsstaat und damit die Demokratie in Gefahr.

Jemand zieht an einer rauchenden Zigarette

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Saar-Landtag erlaubt Rauchen in Spielhallen w...

In saarländischen Spielhallen darf ab sofort wieder geraucht werden – in abgetrennten Räumen. Der Landtag hat das Spielhallengesetz am Mittwoch entsprechend geändert und damit ein Gerichtsurteil von Anfang September umgesetzt.

Foto: Eingang des Saarländichen Landtages in Saarbrücken

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Saar-Landtag trifft sich zu langer Sitzung

Mit einer langen Themenliste und viel Aussprachezeit geht der saarländische Landtag in seine vorletzte Sitzung des Jahres. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Ausweitung des Ladenöffnungsgesetzes und mehr Schutz gegen Gewalt an Frauen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.11.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Das unrentable Geschäft der Geburtskliniken, Globus zufrieden mit Geschäftsbilanz für 2024/2025, Die Faasebooze feiern landesweiten Sessionsstart in Saarbrücken.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:36:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Reaktionen aus dem Saarland auf den Stahlgipfel in Berlin, Ministerium prüft Vorwürfe gegen Kirkeler Lehrerin wegen rassistischer Äußerungen, Bosch nimmt neues Wasserstoff-Testfeld in Betrieb.

Grafik SR info Rundschau

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:10:55 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Rundschau 06.11.25

Stahlgipfel - SVolt Anfrage Abgeordnetenwatch - Änderung Ladenöffnungsgesetz - Champions League Dortmund verliert gegen ManCity

Bunte Figuren stehen in Regenbogenfarben nebeneinander

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:03:37 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Selbstbestimmungsgesetz: Von über 400 Persone...

Seit dem 1. November 2024 können trans-, inter- und nichtbinäre Menschen ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen einfacher ändern lassen. Im Saarland haben viele Menschen davon Gebrauch gemacht. Dazu SR-Reporterin Denise Friemann im Studiogespräch.

Abspielen

Audio | 22.10.2025 | Länge: 00:29:15 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 22.10.25

U.a.mit diesen Themen:Patria - Panzer-Produktion in Freisen wird infrage gestellt /EU-Parlament stimmt ab über Lieferkettengesetz/ Bund lehnt Hilfe für Kinder aus Gaza ab/ Auftaktveranstaltung zur Fachkräftestrategie des Saarlandes.