Schlagwort: Glasfaserausbau

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 11.03.2025 | Länge: 00:39:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger glaubt an Einigung bei Investitionspaket, Saarland hinkt beim Glasfaserausbau hinterher, Deutlicher Anstieg von Atemwegserkrankungen im Saarland.

Glasfaserkabel liegen in einem Baustellengraben

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner/Kristine Luckhardt Wie die Saar-Kommunen den Glasfaserausbau bew...

In mehr als der Hälfte der saarländischen Städte und Gemeinden ist es beim Glasfaserausbau in den vergangenen Jahren zu Problemen oder Verzögerungen gekommen. Laut einer SR-Umfrage scheint sich die Lage aber mittlerweile zu beruhigen.

Foto: Ein Bauarbeiter steht hinter Leerrohren für Glasfaserkabel, die aus der Erde ragen

Audio | 27.08.2024 | Länge: 00:00:55 | AntenneSaar - (c) SR Glasfaserausbau: Jung und Deutsche Glasfaser ...

Bei einem Treffen am Dienstag haben sich der Saar-Arbeitsminister Jung und Deutsche Glasfaser-Geschäftsführer Schachtsiek auf konkrete Maßnahmen geeinigt, um mögliche Missstände im Glasfaserausbau künftig stärker zu bekämpfen.

Leerrohre für Glasfaserkabel an einer Baustelle

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Peter Sauer Warum der Glasfaserausbau im Saarland so lang...

Im Saarland läuft es beim Glasfaserausbau nicht rund. Auch in Merzig sorgen Bauschäden für Verzögerungen. Das Wirtschaftsministerium verspricht, dass es bis zum Ende des Jahrzehnts flächendeckendes Highspeed-Internet im Saarland geben wird.

Glasfaser

Audio | 31.07.2024 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - (c) SR 3 Daniel Novickij Jung bestellt Deutsche Glasfaser zum Krisenge...

Der Glasfaserausbau im Saarland sorgt immer wieder für Ärger. Nun hat der saarländische Arbeitsminister Jung (SPD) Mitglieder der Geschäftsführung der Deutschen Glasfaser Ende August zu einer Krisensitzung geladen. Daniel Novickij mit den Einzelheiten.

Glasfaserverlegung

Audio | 28.07.2024 | Länge: 00:20:49 | SR 3 - Peter Sauer und Daniel Novickij "Land und Leute": Glasfaserausbau - die Schat...

Inzwischen läuft der Ausbau der Glasfaser-Netze auf vollen Touren. Allerdings sind nicht nur die Kabel unterirdisch, sondern oft auch die Resultate der Bauarbeiten sowie die Arbeitsbedingungen. Ein Feature von Peter Sauer und Daniel Novickij.

Glasfaserkabel ragen auf einer Baustelle aus dem Boden vor einem Bagger

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Daniel Novickij Ausbeutung in der Glasfaser-Branche? - Berich...

Der Glasfaserausbau wird seit Jahren in Deutschland vorangetrieben. Nach SR-Recherche haben Bauarbeiter aus dem Ausland, die im Südwesten Deutschlands gearbeitet haben, offenbar wiederholt für ihre Arbeit keinen Lohn erhalten. Ein Betroffener berichtet.

Leerrohre für Glasfaserkabel stehen an einer Baustelle aus der Grube heraus

Audio | 25.03.2024 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Glasfaserausbau: Viele wollen Verträge wieder...

Der Glasfaserausbau im Saarland schreitet voran, macht aber ebenso viele Probleme. Viele Menschen scheinen inzwischen verunsichert und wollen aus ihren Verträgen raus. Dazu im Studiogespräch: SR-Redakteur Kai Forst

Marokkanische Gastarbeiter arbeiten am Glasfaserausbau in der Gemeinde Namborn

Audio | 19.03.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Glaserfaserausbau: Wurden Menschen im Saarlan...

Dumpinglöhne, lange Arbeitszeiten und fehlende Ausrüstung – diese Erfahrungen sollen offenbar ausländische Bauarbeiter gemacht haben, die im Saarland Glasfaser verlegt hatten. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Daniel Novickij.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (18.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung zu Vereinbarung für Ford-Zulieferer, Landtagsfraktionen fordern Vermittlungsausschuss für geplante Cannabis-Teillegalisierung.