Schlagwort: Graf

 Haus mit Wärmebild Kamera fotografiert

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Felix Alsfasser Klasse des Hochwaldgymnasiums beschäftigt sic...

Das Hochwaldgymnasium in Wadern bietet für die elfte Klassenstufe das Seminarfach „Mensch und Umwelt“ an und gewährt damit auch erste Einblicke ins Thema Gebäudeenergieversorgung.

Graffiti, beschleunigtes Verfahren

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Graffiti-Sprayer in Saarbrücken gefasst und d...

Unmittelbar, nachdem er sein Graffiti auf einen Zug am Saarbrücker Hauptbahnhof gesprüht hat, hat die Polizei einen Mann geschnappt - und wenige Stunden später zu einer Geldstrafe verurteilt. Bundes- und Landespolizei haben dabei eng zusammengearbeitet.

Der Dirigent und Pianist Christoph Eschenbach

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:21:45 | SR kultur - Gabi Szarvas "Wenn jeder Politiker morgens eine halbe Stun...

Bücher, Partituren, Kunstwerke und seine Steinway-Flügel: das ist der Kosmos des Pianisten und Dirigenten Christoph Eschenbach. Am 20. Februar wird Eschenbach 85 Jahre alt. Gabi Szarvas hat für die MusikWelt mit ihm gesprochen.

Foto: Hakenkreuz-Schmiererei auf Hauswand

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR Sulzbacher Moschee mit Hakenkreuzen und Parol...

Die Sulzbacher Moschee ist am Samstag mit Hakenkreuzen und rassistischen Parolen besprüht worden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, die Moscheegemeinde ist geschockt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung am Freitag: Saar-Wirtschaft kritisiert hohe bürokratische Hürden für Handwerksbetriebe, Neunkircher Ellenfeld-Stadion in Denkmalliste aufgenommen, Klimastreik und Protest gegen Neujahrsempfang der AfD in Saarbrücken.

Graffiti an einer Saarbrücker Hauswand

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Lea Kiehlneker Saarbrücken fordert Hauseigentümer zum Entfer...

Der Saarbrücker Oberbürgermeister Conradt hat illegalen Graffitis den Kampf angesagt – bislang mit überschaubarem Erfolg. Inzwischen fordert die Stadt Hauseigentümer schriftlich auf, Schmierereien binnen vier Wochen zu entfernen.

Graffiti an einer Wohnhausreihe

Audio | 13.02.2025 | Länge: 00:03:22 | SR kultur - Lea Kiehlneker Zwangsgeld für Schmierereien? Hausbesitzer kr...

In Saarbrücken fordert die Stadt Hausbesitzer auf, illegale Graffitis zu entfernen – und droht mit Zwangsgeld. Die Eigentümer kritisieren, die Stadt wälze die Verantwortung auf sie ab, statt selbst gegen Sprayer vorzugehen.

Steve Jobs mit schwarzem Rollkragenpullover vor einem Großstadt-Panorama. Seine linke Gesichtshälfte istvon einem angebissenen, faulen Apfel verdeckt – Symbol für das Unternehmen Apple, das er gegründet hat, aber auch für seine Krebserkrankung.

Audio | 09.02.2025 | Länge: 00:55:42 | SR kultur - Alban Lefranc Steve Jobs - Zwischen Hybris und Endlichkeit ...

Die Fakten sind bekannt: Steve Jobs, kalifornischer Computer-Pionier, starb 2011 mit 56 Jahren an Krebs. Alban Lefranc imaginiert einen Steve Jobs in seiner letzten Lebensphase: Den Krebs kann er nicht mehr länger ignorieren, auch wenn er dem Design...

Erinnerungskultur an Schulen

Audio | 25.01.2025 | Länge: 00:05:58 | SR 3 - Johanna Hitschler Erinnerungskultur an Schulen durch Namensgebu...

Montessori, Willi Graf oder Eric Carle - Bestimmte Schulnamen häufen sich immer wieder. Nicht nur der Geschichtsunterricht erinnert gegen das Vergessen, sondern auch die Schulnamen. SR 3-Reporterin Johanna Hitschler hat zwei Schulen im Saarland besucht.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.01.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 21.45 Uhr (24.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion über Konsequenzen nach tödlicher Messerattacke in Aschaffenburg, Verschiedene Stimmen der Saar-CDU zu Grenzkontrollen, FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner für Wahlkampf in Saarbrücken.