Schlagwort: Grand Est

Anika Jurisch

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:44:14 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 25. März 2025

Die Themen: Die Folgen der Grenzschließungen, 45 Jahre Azubi-Austausch ProTandem, der Austausch zwischen Verwaltungsleuten im Saarland und in Moselle sowie die Zukunft der Frankreichstrategie.

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:44:53 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 25. Februar 2025

Endlich! Exklusiv wird in dieser Sendung geklärt, was ein Wackes ist. Außerdem geht es um Fastnacht hüben und drüben, um das Sprachlern- und Zertifizierungsangebot Delf-Dalf und um bezaubernde Animationen: "Kleine Geschichten aus der Großregion".

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Einheitliche Leihgebühr für Schulbücher und Tablets beschlossen, Förderung von Schwerstlaster-Ausbildungen für Frauen, Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche bleiben vorerst illegal.

Das ehemalige Kohlekraftwerk von GazelEnergie in St. Avold (Archivbild vom 28.09.2022)

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:00:25 | SR.de - Lisa Huth Frankreich baut mit EU-Hilfe grünen Wassersto...

Insgesamt über 37 Millionen Euro an Fördermitteln der EU fließen in Grand Est in eine Reihe von Wasserstoffprojekten, um die Transformation der Wirtschaft voranzutreiben. Davon profitiert auch das Saarland.

Professorin Dr. Patricia Oster-Stierle

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:44:48 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 28. Januar 2025

Die Themen dieser Sendung: zehn Jahre Border Studies an der Uni der Großregion, Grenzkontrollen und die Frankreichstrategie, die Deutsch-Französische Gesellschaft Saar und kostenlose Musikschulen in Luxemburg.

Foto: Storch und Auerhuhn auf einem Tretboot

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:01:59 | SR Fernsehen - (c) SR Kleine Geschichten aus der Großregion - Tretb...

Wir lernen von unseren drei Freunden aus den „Kleinen Geschichten aus der Großregion“, was es mit den Ursprüngen des Tretboots auf sich hat.

Orchestre national de Metz Grand Est

Audio | 17.01.2025 | Länge: 02:26:13 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas "Drum trotzet der Zeit!" – Die 5. Matinée mit...

Am 12. Januar war das Orchestre national de Metz Grand Est unter der Leitung von Dirigent Kyrian Friedenberg zu Gast in der Saarbrücker Congresshalle. Auf dem Programm standen unter anderem Werke von Leonard Bernstein, Georges Gershwin und Glenn Miller.

Dr. Christian Braun, der Geschäftsführer und ärztliche Direktor des Klinikums in Saarbrücken

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:29:48 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. Oktober 2024

Themen dieser Sendung sind: Die Forderung nach Behandlung französischer Schlaganfallpatienten im Saarland, Benachteiligung von Grenzgängern in der Pflege, die französische Entdeckung des deutschen Volkstrauertags und die letzte französische Telefonzelle.

Foto: In der Küche beim Kochen

Video | 21.10.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Couscous & Co. - Exotische Küche in Grand Est...

Frankreich ist das Eldorado für alle, die gepflegt essen gehen wollen. Aber manchmal hat man auch Lust auf etwas ‚Exotischeres‘. Auch dann wird man in der Region Grand Est, fündig. Die elsässische Gastrokritikerin Sophie Dungler zeigt uns, wo.

Ende des zweiten Weltkriegs, Aachener Nachrichten 8. Mai 1945

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:44:47 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 24. September 2024

Themen dieser Sendung sind: die Libération, die schon im Juni 1944 begann; die deutsch-französischen Aktivitäten des saarländischen Landtags, sowie Tipps für gemeinsame Projekte.