Schlagwort: Greese

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.03.2025 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (01.03.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Fastnacht: Wie der „Greesentag“ in Saarwellingen gefeiert wurde, Bundestagswahl: Diese Abgeordneten vertreten das Saarland fortan in Berlin, AfD-Hochburg: AfD erreicht bei der Bundestagswahl 28,4% in Neunkirchen.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (28.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Weniger Arbeitslose im Februar, Brücken-Neubau in Blieskastel, US-Präsident Trump attackiert Selenskyj, Sondierungsgespräche zwischen SPD und Union, Generalstreik in Griechenland, Fußballspiel des 1. FC Saarbrücken.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 28.02.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (28.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Februar nur leicht, Union und SPD starten Sondierungsgespräche, Selenskyj trifft Trump im Weißen Haus, Generalstreik in Griechenland, Traditionelle „Greesen-Fastnacht“ in Saarwellingen.

Fetten Donnerstag in Saarwellingen

Audio | 27.02.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) SR 1 Greesentag in Saarwellingen

Auch in Saarwellingen wird heute noch das Rathaus gestürmt, aber erst um 19:11 Uhr, zuerst wird ordentlich gefeiert. Hier feiert man heute aber nicht den Fetten Donnerstag sondern den Greesentag. Mitten drin ist SR 1-Reporter Felix Alsfasser.

Greesen in Wellingen

Audio | 09.02.2024 | Länge: 00:02:02 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Die Greesen-Wette in Wellingen

Saarwellingen feiert 400 Jahre Greesen. Und dazu gab es eine Wette mit dem Bürgermeister: Wenn 400 Greesen auf dem Marktplatz zusammenkommen, muss er als Greese verkleidet beim Umzug im August mitmachen und für alle Quarkbällen spendieren.

Saarwellinger Greesen

Audio | 08.02.2024 | Länge: 00:22:44 | SR 3 - Jessica Ziegler "Land und Leute": Die Greesen feiern an Weibe...

Während anderswo Weiberfaasend ist, wird in Saarwellingen der Greesentag gefeiert. Die Geschichte der Greesen reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück und hat sich durchgesetzt - bis heute. Ein Feature von Jessica Ziegler über eine ganz besondere Tradition.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 08.02.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie geht es nach abgesagtem Pokal-Viertelfinale weiter?, Saarwellingen feiert 400 Jahre Greesendach, Rathausstürme im ganzen Saarland.

Foto: Greesen Flashmob

Video | 08.02.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) Alexander M. Groß "Greesen"-Zählung - Flashmob zum 400-jährigen...

Bürgermeister Manfred Schwinn (SPD) hatte eine Wette laufen. Er glaubte nicht, dass zum 400. Geburtstag 400 "Greesen" zusammenkommen würden. Die Saarwellinger ließen sich auch durch das mäßige Wetter nicht abhalten.

Saarwellinger Greesen

Audio | 08.02.2024 | Länge: 00:02:08 | SR 1 - (c) SR Greesen stürmen das Saarwellinger Rathaus

Was darf natürlich am Fetten Donnerstag nicht fehlen? Der Sturm der Saarwellinger Greesen auf's Rathaus. Über 400 Greesen haben sich dazu zusammengefunden.

Historisches Greesen-Foto

Audio | 08.02.2024 | Länge: 00:02:07 | SR 1 - (c) SR 400 Jahre Wellinger Faasend

Fetter Donnerstag im Saarland. Der Tag der Rathauserstürmungen und in Saarwellingen Nationalfeiertag, denn dann haben die Greesen das Sagen. Dieses Jahr jährt sich das bunte Treiben schon seit 400 Jahren.