Schlagwort: Grenzregion

Anika Jurisch

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:44:14 | SR kultur - (c) Lisa Huth ici et là vom 25. März 2025

Die Themen: Die Folgen der Grenzschließungen, 45 Jahre Azubi-Austausch ProTandem, der Austausch zwischen Verwaltungsleuten im Saarland und in Moselle sowie die Zukunft der Frankreichstrategie.

Die Nationalfahne von Frankreich flattert im Wind

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Christoph Borgans Tag der französischen Sprache: Wie französisc...

Der 20. März ist der Tag der französischen Sprache. Doch wie französisch sind die Saarländer und Saarländerinnen? SR 3-Reporter Christoph Borgans ist dafür über die Grenze gefahren und hat sich auf die Suche nach Saarländern in Frankreich gemacht.

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:44:53 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 25. Februar 2025

Endlich! Exklusiv wird in dieser Sendung geklärt, was ein Wackes ist. Außerdem geht es um Fastnacht hüben und drüben, um das Sprachlern- und Zertifizierungsangebot Delf-Dalf und um bezaubernde Animationen: "Kleine Geschichten aus der Großregion".

Professorin Dr. Patricia Oster-Stierle

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:44:48 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 28. Januar 2025

Die Themen dieser Sendung: zehn Jahre Border Studies an der Uni der Großregion, Grenzkontrollen und die Frankreichstrategie, die Deutsch-Französische Gesellschaft Saar und kostenlose Musikschulen in Luxemburg.

Dr. Christian Braun, der Geschäftsführer und ärztliche Direktor des Klinikums in Saarbrücken

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:29:48 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 29. Oktober 2024

Themen dieser Sendung sind: Die Forderung nach Behandlung französischer Schlaganfallpatienten im Saarland, Benachteiligung von Grenzgängern in der Pflege, die französische Entdeckung des deutschen Volkstrauertags und die letzte französische Telefonzelle.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.10.2024 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Viele Zugausfälle in den Herbstferien zu erwarten, Angeklagter in Glasfaser-Mordprozess äußert sich zum Tatgeschehen, Weniger saarländische Vertreter auf der Frankfurter Buchmesse.

Ende des zweiten Weltkriegs, Aachener Nachrichten 8. Mai 1945

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:44:47 | SR kultur - Lisa Huth et. al. ici et là vom 24. September 2024

Themen dieser Sendung sind: die Libération, die schon im Juni 1944 begann; die deutsch-französischen Aktivitäten des saarländischen Landtags, sowie Tipps für gemeinsame Projekte.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 18.09.2024 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Viele Saarländer von Erkältungswelle betroffen, Vor welchen Herausforderungen steht die Justiz des Saarlandes?, Pflegekongress legt Schwerpunkt auf pflegende Angehörige.

Elke Lieb, Präsidentin des Rotary-Clubs Forbach Goldene Bremm Saar

Audio | 28.08.2024 | Länge: 00:44:46 | SR kultur - (c) SR ici et là vom 27. August 2024

Themen dieser Sendung sind: Hilfen, wenn's in der Großregion mal kracht, der Rotary-Club Forbach-Goldene Bremm-Saar, die Fortsetzung des deutsch-französischen Familiensaga und das historische Forbach.

Gabelstapler transportieren im Hochregallager eines Logistikunternehmens Paletten.

Audio | 17.08.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lisa Huth Grenzregion wirbt um Unternehmensansiedlungen...

In Frankreich gibt es ein Gesetz, das dafür sorgt, dass Firmen sich in Industrie- und Gewerbegebiete einkaufen. Das Saarland könnte von dem Boom profitieren - hält sich aber zurück.