Schlagwort: Griechenland

Junge im Flüchtlingslager Moria (Foto: Christoph Dillenburger/Tibor Sprick/SR)

Video | 14.01.2021 | Länge: 00:04:44 | SR Fernsehen - (c) SR Katastrophe – zwei junge Saarländer drehen Do...

Normalerweise engagieren sich Christoph Dillenburger und Tibor Sprick mit ihrem "Blue Future Project" für Wasseraufbereitung in Tansania. Als sie von den schlimmen Zuständen in den griechischen Flüchtlingslagern erfuhren, wollten sie aber auch da helfen. ...

Foto: Luftaufnahme des Flüchtlingslagers Kara Tepe (picture alliance/Panagiotis Balaskas/XinHua/dpa)

Audio | 11.11.2020 | Länge: 00:01:54 | UD - (c) UNSERDING Griechenland-Korrespondent Thomas zur Situati...

Griechenland-Korrespondent Thomas hat mit Thurie und Jonas über die Situation im provisorischen Flüchtlingslager Kara Tepe gesprochen.

Archivbild vom 17.07.2020: Der große Konferenzsaal mit rundem Tisch für die EU-Gipfel in Brüssel (Foto: dpa / Reuters Pool / AP / Francois Lenoir)

Audio | 01.10.2020 | Länge: 00:03:48 | SR 2 - Katrin Aue EU-Sondergipfel: Ringen um eine gemeinsame Au...

Beim Sondergipfel der EU geht es am 1. Oktober in Brüssel vor allem um eine gemeinsame Linie gegenüber jenen Staaten, die sich über die Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer streiten. Ein Problem liege darin, das sich "nicht mal in der EU alle einig" seien...

Das niedergebrannte Flüchtlingslager

Audio | 16.09.2020 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Frank Hofmann Im Interview: Evi Seibert, ARD-Hauptstadtstud...

Union und SPD haben sich darauf geeinigt, Flüchtlinge aufzunehmen, die sich zurzeit auf griechischen Inseln aufhalten, und zwar deutlich mehr als ursprünglich geplant. Über die Ankündigung der Bundesregierung, bei der es auch um die Aufnahme von Moria-Flü...

Peter Nobert (Foto: SR)

Audio | 15.09.2020 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Interview: Renate Wanninger Flüchtlingsrat: "Eine europäische Lösung wird...

1500 Flüchtlinge sollen aus Griechenland nach Deutschland kommen dürfen. Darauf haben sich aktuell Kanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer verständigt. Das sei keine echte Hilfe, sagt Peter Nobert vom Saarländischen Flüchtlingsrat im SR-Interview. Das...

Flüchtlinge auf einer Straße auf Lesbos (Foto: Socrates Baltagiannis - dpa/Report)

Audio | 15.09.2020 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - (c) SR/Frank Hofmann Flüchtlingsdrama auf Moria: Die Zeit rennt

Stundenlang Anstehen, um drei Hühnereier zu bekommen, ein paar Liter Wasser für die ganze Familie und den ganzen Tag und die Furcht, das neue Zeltlager auf Moria könnte auch ein geschlossenes Lager sein, wie die Bewohner das alte überfüllte, abgebrannte L...

Foto: Brände in dem Flüchtlingslager im griechischen Moria

Audio | 10.09.2020 | Länge: 00:01:16 | SR.de - (c) SR Saarland will Flüchtlinge aus Moria aufnehmen

Das Saarland will Flüchtlinge aus dem Flüchtlings·lager Moria aufnehmen. Ein Feuer hat einen großen Teil des Lagers zerstört.

Griechenland, Moria: Feuer im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos/Griechenland (Foto: dpa / Socrates Baltagiannis)

Audio | 10.09.2020 | Länge: 00:05:06 | SR 2 - Jochen Marmit Lesbos: Angst vor 27 untergetauchten "C-Posit...

Nach den verheerenden Brandstiftungen im Flüchtlingslager Moria auf Lesbos hat sich bei großen Teilen der Inseleinwohner Angst und Aversion gegen die nun Obdachlosen entwickelt, denn 27 Corona-Positive aus dem Lager seien irgendwo auf der Insel untergetau...

Ulli Wagner (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 04.08.2020 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Krimigespräch: Eberhard Schilling/Ulli Wagner Krimigespräch: "Taugt als kleiner Reiseführer...

Nikos Milonás - hinter dem Namen steckt Frank D. Müller. Der deutsche Drehbuchautor und Dokumentarfilmer liebt die größte griechische Insel seit seiner Jugend und bis heute verbringt er auf ihr soviel Zeit wie möglich. Kein Wunder also, dass auch sein neu...

Mykonos, da will ich hin!

Video | 25.07.2020 | Länge: 00:28:42 | SR Fernsehen - (c) SR Mykonos, da will ich hin!

Die Boulevardpresse hat ihr Urteil längst gefällt: Mykonos sei die Insel der Reichen und Schönen, wahnsinnig teuer und meist überlaufen. Ganz falsch liegt sie damit nicht. Aber sie beschreibt nur die halbe Wahrheit