Schlagwort: Grippe

Grafik: Männergrippe

Audio | 11.03.2025 | Länge: 00:01:13 | SR 1 - (c) SR 1 Männergrippe: Gibt es sie wirklich?

Schnupfen, Fieber, Husten oder wie man es auch gerne mal in ganz harten Fällen nennt: Männergrippe. Doch trifft es die Männer wirklich härter als Frauen? Dr. Florian Schumacher klärt über das Phänomen auf.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:39:16 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-FDP-Landesvorsitzender Luksic kündigt Rücktritt an, Verschobene OPs an saarländischen Kliniken durch Grippewelle, Treffen zur grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 25.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP sucht Nachfolge für Landesvorsitz, Erste Gespräche von CDU-Chef Merz und Bundeskanzler Scholz nach Bundestagswahl, Konstituierung der Bundestagsfraktionen.

Krankenhauspersonal im OP Saal. Vorbereitungen für eine Operation.

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:04:22 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Saar-Krankenhäuser müssen teils planbare OPs ...

Weil aktuell so viele Menschen mit Grippe und anderen Viruserkrankungen im Krankenhaus liegen, müssen in den drei größten Kliniken im Saarland Operationen verschoben werden. Dazu im SR-Interview: Florian Preuß, Pressesprecher Universitätsklinikum Homburg.

Ein Mann liegt krank auf einem Sofa, vor ihm auf dem Tisch Medikamente und ein Thermometer.

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Interview: Frank Hofmann Grippewelle im Saarland

Viele hat sie schon erwischt, die Grippe. Darunter auch viele Kinder. Viele Konktakte wie zum Beispiel bei der anstehenden Fastnacht können die Ansteckungsgefahr noch weiter befeuern, sagt Dr. Christian Braun vom Winterbergklinikum Saarbrücken.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.02.2025 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saar-AfD kopiert Unionsantrag zur Migrationspolitik, Neuer Vorsitz für Synagogengemeinde Saar, Saarländische Bauwirtschaft meldet schlechte Auftragslage.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:04:57 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (17.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entwicklung der Luftqualität im Saarland, Hausärzte empfehlen auch nach Grippe-Start die Schutz-Impfung, Start der Abrissarbeiten am Umspannwerk Stangenmühle, Besucherzahlen des UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Foto: Ärztin bereitet eine Impfung vor

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Empfehlung: Impfung bleibt auch nach Start de...

In Deutschland hat die Grippezeit begonnen. Hausärzte empfehlen weiterhin eine Impfung, denn der Höhepunkt der Welle wird erst in der Faschingszeit erwartet.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 17.01.2025 | Länge: 00:04:51 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (17.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Entwicklung der Luftqualität im Saarland, Hausärzte empfehlen auch nach Grippe-Start die Schutz-Impfung, Start der Abrissarbeiten am Umspannwerk Stangenmühle, Besucherzahlen des UNESCO Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Ein Arzt verabreicht eine Impfung

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:01:54 | SR 3 - Lea Kiehlneker Wo man sich am besten impfen lassen kann

Herbst ist Grippezeit. Und dazu kommt noch, dass auch immer öfter Corona-Infektionen auftreten. Da wäre es doch der richtige Zeitpunkt, die Impfungen mal wieder aufzufrischen.