Schlagwort: Grundschule

Foto: Zahlreiche Smartphones der Schülerinnen und Schüler liegen in einem Klassenraum

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Handys an Grundschulen im Saarland verboten

Im Saarland werden Handys an Grundschulen verboten. Auch Smartwatches werden nicht mehr erlaubt. Das sind Uhren am Handgelenk. Mit ihnen kann man telefonieren.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung:Josephine Ortleb zur Bundestags-Vizepräsidentin gewählt, Lehrer und Elternverbände begrüßen Handyverbot an Grundschulen, Angeklagter bestreitet vor Gericht den Doppelmord in Völklingen.

Foto: Simone Blaß im Sutdio

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (25.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: CDU-Politikerin Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin, Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Prozessbeginn gegen mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin Klette wegen schweren Raubes und versuchten Mordes.

Foto: Eine Grundschulklasse

Video | 25.03.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Video: Lehrer und Elternverbände begrüßen Han...

Gewerkschaften, Lehrerverbände und Elternverbände haben das geplante Handyverbot an saarländischen Grundschulen grundsätzlich befürwortet. Schulen kritisierten teilweise, dass sie schon lange umsetzten, was das Bildungsministerium nun fordere.

Foto: Simone Blass im SRinfo-Studio

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (24.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, Union und SPD uneins über Schuldenverwendung, Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz gedenken Angehörige der 149 Todesopfer in Deutschland und Frankreich.

Foto: Simone Blass im SRinfo-Studio

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, AStA Fordert mehr Geld für Studierende, Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz gedenken Angehörige der 149 Todesopfer in Deutschland und Frankreich.

Foto: Simone Blass im SRinfo-Studio

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (24.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, Kohlenstraße in St. Ingbert nur noch einspurig befahrbar, Teilnehmerrekord bei Müllsammelaktion "Saarland Picobello".

Foto: Simone Blass im SRinfo-Studio

Video | 24.03.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (24.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, Kohlenstraße in St. Ingbert nur noch einspurig befahrbar, Teilnehmerrekord bei Müllsammelaktion "Saarland Picobello".

Schüler stehen mit Smartphones in der Hand auf dem Schulhof

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Denise Friemann Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen ...

Handys und Smartwatches sind an saarländischen Grundschulen bald flächendeckend tabu. Bildungsministerin Streichert-Clivot will eine entsprechende Regelung auf den Weg bringen.

Lerngruppe

Audio | 23.03.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 1 - (c) SR 1 DOMINO Frage der Woche: Welchen Beruf würdest...

Die Wahl eines Berufes ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben junger Menschen. Deswegen haben wir die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe "die Wölfe" der Grundschule am Ordensgut gefragt: Welchen Beruf würdest Du gerne machen und warum?