Schlagwort: HIV

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zur Debatte um Schauferts gelöschten Whatsapp-Post, Was geschah am 13. Januar vor 90 Jahren im Saarland?, Tischtennis für Menschen mit Parkinson im Saarland

Hape Kerkeling als Hannilein

Audio | 09.12.2024 | Länge: 00:02:34 | SR kultur - (c) SR Fundstück aus dem SR-Archiv: Hape Kerkelings ...

Schon früh wusste Hape Kerkeling, dass er auf die Bühne und ins Fernsehen wollte. Doch vor seinem Durchbruch als Fernsehstar hat er für den SR kurze Sketche produziert. Damals war er gerade mal 19 Jahre alt. Ein Fundstück aus dem SR-Archiv.

Foto: Juli Lehmann im Studio

Video | 28.09.2024 | Länge: 00:14:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (28.09.2024)

Die Themen der Sendung: Landesarchiv Saarland übt Notfall Info-Messe für Alleinerziehende in Dillingen FCS unterliegt auswärts gegen Cottbus FC Homburg baut Siegesserie gegen Göppingen aus Mountainbike-Saisonfinale in Schmelz.

Foto: Patientin wird auf Geschlechtskrankheit getestet

Video | 16.09.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) SR Aidshilfe Saar bietet kostenlose Tests auf Ge...

Die Aidshilfe Saar hat im Rahmen der Saarländischen Testwoche dazu aufgerufen, sich anonym und kostenlos auf Geschlechtskrankheiten testen zu lassen. Das Angebot soll die Ausbreitung von Geschlechtskrankheiten, insbesondere von HIV, bekämpfen.

Foto: Erstausgabe der  Süddeutschen Zeitung

Video | 22.08.2024 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Deutsches Zeitungsmuseum Wadgassen - Highligh...

Das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen feiert 2019 seinen 15. Geburtstag und Museumsdirektor Roger Münch holt zu diesem Anlass ein paar besondere Schätze aus dem Archiv. Zum Beispiel die allererste Ausgabe der Süddeutschen Zeitung.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 03.05.2024 | Länge: 00:28:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (03.05.2024)

In Saar nur! fliegen wir an diesem Freitag mit einem Nachwuchsautoren zum Mond, reisen durch die Zeit mit dem Archivaren der Saar Uni, ernähren uns anders um fit zu werden und gönnen uns nach der ganzen Anstrengung ein süßes Rhabarberdessert.

Foto: Wolfgang Müller im Uni-Archiv

Video | 03.05.2024 | Länge: 00:05:22 | SR Fernsehen - (c) SR Ein Rentner dokumentiert die Geschichte der S...

Seit mehr als 50 Jahren ist Wolfgang Müller mit der Universität des Saarlandes verbunden, seit den frühen 1990er Jahren ist er ihr Gedächtnis. Die Geschichte der Uni ist seine große Leidenschaft, ihr Archiv sein Lebenswerk.

Der Biergarten als beliebter Ort sommerlicher Kommunikation mit Speis und Trank hat an der Saar eine lange, bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreichende Tradition. Hier zu sehen ist ein Pfingstausflug der Familie Walter in die Fechinger Talmüle im Jah

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Barbara Grech Saar-Archive zeigen Ausstellungen rund um die...

„Essen und Trinken“ – das Thema des diesjährigen Tags der Archive scheint wie gemacht zu sein für das Saarland. Sowohl das Landesarchiv als auch das Saarbrücker Stadtarchiv beteiligen sich an diesem Wochenende mit Sonderausstellungen zum „Saarvoir vivre“.

Foto: Frank Kreutzer (l.) und Christiane Alt (r.) im Studio

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:04:47 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Frank Kreutzer von der Aidshilf...

Frank Kreutzer, Geschäftsführer Aids-Hilfe Saar, ist zu Gast im Studio und spricht über...

Foto: Pillendöschen

Video | 01.02.2024 | Länge: 00:05:56 | SR Fernsehen - (c) SR PrEP – Die Pille gegen HIV

Eine HIV-Infektion ist heute gut behandelbar. Außerdem gibt es neben Kondomen mittlerweile weitere Möglichkeiten, um sich zu schützen: Die HIV-PrEP - Ein Medikament, das eine HIV-Infektion verhindert.