Schlagwort: HTW

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, Erweiterung des „Lisdorfer Bergs“ als ökologisches Industriegebiet beschlossen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, HTW-Vizepräsident und Wissenschaftsminister unterzeichnen neue Ziel- und Leistungsvereinbarung.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (04.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Arbeitskammerstudie zu Kosten durch Wärme- und Mobilitätswende, HTW-Vizepräsident und Wissenschaftsminister unterzeichnen neue Ziel- und Leistungsvereinbarung.

Foto: HTW-Saar Gebäude

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Leistungsvereinbarung: HTW bekommt rund 160 M...

Die HTW Saar bekommt in den kommenden vier Jahren rund 160 Millionen Euro vom Land. Das sieht die Ziel- und Leistungsvereinbarung vor, die HTW-Vizepräsident Georg Maringer und Wissenschaftsminister Jakob von Weizsäcker (SPD) am Dienstag unterzeichneten.

Historischer Nachtwächter

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:01:45 | SR 3 - Michael Friem Friemeleien: Angst vorm Nachtwächter

Themenführungen in historischen Kostümen - viele finden sie toll. Und Eltern scheinen davon überzeugt, dass es für die Kinder ganz besonders lehrreich ist...

Campus der Universität des Saarlandes

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - René Henkgen Campus-Tag an der Universität des Saarlandes ...

Heute findet für Abiturienten im Saarland der Campus-Tag an der Universität des Saarlandes und an der HTW statt. SR 3-Reporter René Henkgen hat sich an der Uni umgesehen, wie gut das Angebot angenommen wird.

Halbleiter-Produktion

Audio | 24.10.2025 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Warum Subventionen alleine keine Chipherstell...

Halbleiter werden aber vor allen in Asien herstellt. Deutschland und auch das Saarland versuchen immer wieder, Halbleiter-Hersteller mit Subventionen ins Land zu locken, das ist aber nicht so einfach. SR-Interview: Alexander Pöschl, Professor an der HTW.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Osterweiterung der Saarbahn in der Diskussion, Dreiteilige Serie zum Saarstatut, Debatte um „Stadtbild“-Aussage von Bundeskanzler Merz, US-Vizepräsident Vance nach Israel gereist, Sarkozy tritt Haftstrafe an.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (21.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Osterweiterung der Saarbahn in der Diskussion, Studie der HTW-Saar zur Schulsozialarbeit im Saarland, 15-jähriges Jubiläum der Europagalerie in Saarbrücken, TÜV Saarland und ADAC bieten kostenlose Lichttests an.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 21.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (21.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Osterweiterung der Saarbahn in der Diskussion, Studie der HTW-Saar zur Schulsozialarbeit im Saarland, 15-jähriges Jubiläum der Europagalerie in Saarbrücken, TÜV Saarland und ADAC bieten kostenlose Lichttests an.