Schlagwort: HTW

Foto: Millionenförderung für Forschungsprojekte

Video | 02.05.2024 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Peter Sauer Millionenförderung für Forschungsprojekte zum...

Die Landesregierung investiert fünf Millionen Euro in zwei Forschungsprojekte zum Thema Kreislaufwirtschaft. Dabei werden die HTW des Saarlandes und das Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP kooperieren.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Frost lässt Bauern um ihre Ernten bangen, Gesundheitsminister Jung kritisiert Pläne zur Krankenhausreform, Tadano-Mitarbeiter bei Betriebsversammlung über Zukunftspläne informiert.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 10.04.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (10.04.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Neue Galeria Kaufhof Investor möchte einen Großteil der Filialen behalten,Öko-Landbau im Saarland stagniert, Fördergelder für Sanierung von denkmalgeschützen Gebäuden im Saarland oft zu niedrig

Ein Wasservogel schwimmt an einer Pegelanzeige vorbei

Audio | 10.04.2024 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Simin Sadeghi und Markus Person Saarländische Wassertage ab heute in der HTW

Wie lassen sich Überschwemmungen und Hochwasser verhindern? Das sind Fragen, die im Mittelpunkt der Saarländischen Wassertage stehen. Dazu treffen sich Experten verschiedener Fachrichtungen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Saarbrücken.

Foto: Desktop mit E-Auto Angeboten

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:09:37 | SR Fernsehen - (c) SR Gebrauchte E-Autos – unerwartete Ladenhüter

Der Umstieg auf den Elektro-Antrieb wurde mit Milliarden-Subventionen unterstützt. Jetzt kommen in großer Zahl Dienst- und Leasing-Fahrzeuge auf den Gebrauchtwagen-Markt – und beim Handel wächst der Frust: Die erhofften Kunden sind sehr zurückhaltend.

Florence Guillemin

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:44:07 | SR kultur - Lisa Huth Das Magazin für die Grenzregion: ici et là vo...

Themen dieser Sendung sind: die Arbeit des Eursodistrikts SaarMoselle, die htw saar gehört jetzt zur Agence Universitaire de la francophonie, ein Gespräch zum Tode von Alfred Grosser und: 20 Jahre Karambolage.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.01.2024 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Blitzeis legte das Saarland lahm, Streik wegen stockender Tarifverhandlungen bei Ford, Schwieriger Gebrauchtwagenmarkt für E-Autos.

Ein Elektroauto lädt auf einem Parkplatz an einer Ladesäule.

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Peter Sauer Kaum Nachfrage nach gebrauchten E-Autos im Sa...

Bis 2030 will die Ampel-Koalition 15 Millionen E-Autos auf den Straßen haben. Doch es ist fraglich, ob das zu erreichen ist. Zumal der E-Auto-Gebrauchtmarkt bisher nicht wirklich ins Rollen kommt.

ZF-Mitarbeiter bei der Getriebe-Montage

Audio | 15.12.2023 | Länge: 00:05:13 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Wie groß ist die Transformationsbereitschaft ...

Transformation ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Das betrifft die Stahlindustrie genau so wie die Automobil- und Zuliefererindustrie. Die HTW hat untersucht, wie die Beschäftigten zur Transformation stehen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.11.2023 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.11.2023)

Die drei Top-Themen von Donnerstag: Bahn-Streik: Auswirkungen im Saarland, SHG-Klinik Merzig: Geburtsklinik schließt schon in zwei Wochen, Innenausschuss: Diskussion um antisemitische Vorfälle bei Demos.