Schlagwort: Heizung

Foto: Marcel Lütz-Binder

Video | 20.03.2025 | Länge: 00:29:20 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (20.03.2025)

Die Themen: Kostenfalle Heizung, drei Jahre Ukrainekrieg und Amphibien. Außerdem gibt es den letzten Teil der Adipositas-Reportage.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.02.2025 | Länge: 00:30:39 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (15.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Heizung: Jeder siebte Saarländer kann nicht warm genug heizen, Warnstreik: Streiks im öffentlichen Dienst mit Kundgebung im Bürgerpark, Elefantenrunde: Wie lief die Diskussionsrunde der Saar-Spitzenkandidaten?

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info 21.45 Uhr (10.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jeder siebte Saarländer kann aus finanziellen Gründen nicht ausreichend heizen, Bürgermeister von mehreren großen Automobilstandorten fordern EU-Unterstützung.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 10.02.2025 | Länge: 00:13:17 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (10.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Jeder siebte Saarländer kann aus finanziellen Gründen nicht ausreichend heizen, Bürgermeister von mehreren großen Automobilstandorten fordern EU-Unterstützung.

Foto: Sonja Marx

Video | 07.01.2025 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.01.2025)

Die Top-Themen der Sendung: 10 Jahre Attentat auf Charlie Hebdo, Angeklagter im Prozess um gezinkte Geldanlage-Portale legt Geständnis ab, Mieterin in Burbach lebt seit Monaten ohne Heizung

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 03.01.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Petition kritisiert Arbeitsbedingungen an Völklinger SHG Klinik, Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit im Saarland, Top-Turnerin Hinsberger: "Ich dachte jahrelang, dass es nur an mir lag".

Foto: SR info

Video | 19.12.2024 | Länge: 00:00:33 | SR.de - (c) SR Pläne zum Fernwärme-Ausbau in Saarbrücken

In der Landeshauptstadt soll die Anzahl der Fernwärmeanschlüsse in den kommenden Jahren deutlich erhöht werden. Demnach sollen in tausenden Wohnungen Gasheizungen durch die klimafreundlichere Fernwärme ersetzt werden.

 Eisspeicher einer Eisspeicherheizung

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Die Eisspeicherheizung der St. Wendler Sparka...

Wie können wir möglichst klimaneutral unsere Wohnungen heizen? Mit der Wärmepume, klar. DieSparkasse St. Wendelhat ein anders System gewählt. Sie heizt und kühlt ihr großes Hauptgebäude in der Stadt miteiner Eisspeicherheizung.

Ein Thermostat auf Stufe 3

Audio | 21.11.2024 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - (c) Aaron Klein Was bedeuten die Heizstufen?

Es ist kälter geworden, bei vielen läuft schon einige Zeit die Heizung. Aber wie wird der Thermostat richtig eingestellt? Was bedeuten die Heizstufen und Symbole? SR Redakteur Aaron Klein kennt sich aus...

Ein Haus aus den 1930er-Jahren wird mit Polystyrolplatten auf der Außenwand gedämmt

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Nobert Behle, Haus und Grund Hoher Wertverlust bei unsanierten Häusern auc...

Nach Immobilien-Fachleuten suchen Käufer offenbar immer mehr nach Energie-Effizienz-Kriterien. Unsanierte Häuser mit alten Öl- und Gasheizungen werden nicht nur unbeliebter, Experten befürchten auch einen hohen Wertverlust.