Schlagwort: Herausforderung

Eine Foto: Karte mit Flussläufen und Überschwemmunggebieten

Video | 05.08.2022 | Länge: 00:03:55 | SR Fernsehen - (c) SR Klimaschutz in den Kommunen

Der Klimawandel stellt die Saar-Kommunen vor große Herausforderungen, für die Planung und Finanzierung sind Millionenbeträge erforderlich. Die Kommunen vermissen Unterstützung von Land und Bund sowie ein koordiniertes Vorgehen.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 03.08.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Klimaschutz in den Kommunen, Volker Kienzlen: „Der erste Schritt ist ein Energiemanagement“, Hilfsprogramm gegen Hitze für ältere Menschen in Frankreich, Architekturwettbewerb für Saarbrücker Messegelände, Kein Bordell...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 23.06.2022 | Länge: 00:37:15 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks weiter ungewiss, Rehlinger stellt Plan nach dem Ford-Debakel vor, Wirtz-Nentwig: "Eine Prognose erscheint schwierig", Bundeswirtschaftsminister Habeck ruft Gas-Alarm-Stufe aus,Saarlän...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 20.06.2022 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Fraktionen unterstützen Reaktivierung von Kohlekraftwerken,Werksleiter des Kraftwerks in Bexbach: „Kohle ist da“, Hausdurchsuchungen wegen Hatespeech im Internet, Wie leben Obdachlose im Sommer?, Gute Kirsch- und ...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Heiße Temperaturen bereits im Mai, Meteorologe Sven Plöger: „Die Umwelt ist viel zu trocken“, ESA-Astronaut Maurer gibt erstes Interview, Handwerk zwischen Zuversicht und Sorge, Zensus des Statistischen Landesamts begi...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 08.05.2022 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (08.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Über die Sorgen und Ängste der ukrainischen Mütter, Picknick für Geflüchtete aus der Ukraine in Saarbrücker Innenstadt, 1. FC Saarbrücken steht vor dem Finaleinzug der deutschen Meisterschaft, Globus Marathon fand erne...

Demonstration: der

Audio | 29.04.2022 | Länge: 00:05:01 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Matin Qaim Für mehr Wettbewerb auf den Saatgutmärkten

Prof. Matin Qaim vom Bonner Zentrum für Entwicklungsforschung sieht gentechnisch verändertes Saatgut durchaus als einen "wichtigen Teil der Lösung" für die internationale Nahrungsmittelkrise an. Im Markt müsse allerdings Forschung und Wettbewerb auch für ...

Foto: Der Saarländische Landtag

Video | 26.04.2022 | Länge: 02:40:57 | SR Fernsehen - (c) SR Ministervereidigung und Regierungserklärung R...

Die Ministerinnen und Minister der neuen saarländischen Landesregierung sind heute offiziell vereidigt worden. Im Anschluss gab Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ihre erste Regierungserklärung ab. Darin hat sie den Erhalt und die Schaffung von Arbeitsplä...

Foto: Diskussion der Spitzenkandidaten

Video | 17.03.2022 | Länge: 00:12:18 | SR Fernsehen - (c) SR Die Spitzenkandidaten zum Saarlandtrend und z...

Im aktuellen Saarlandtrend kommen die Grünen auf fünf Prozent. Grünen-Kandidatin Lisa Becker führte den im Bundesvergleich schwachen Wert auf die Ministerpräsidentenfrage zurück.

Der Komponist Wolfgang Rihm (Foto: Eric Marinitsch)

Audio | 26.02.2022 | Länge: 00:15:21 | SR 2 - Nike Keisinger / Eleonore Büning Eleonore Büning über den Avantgarde-Komponist...

Wolfgang Rihm, Jahrgang 1952, gilt als der bedeutendste und produktivste deutsche Komponist seiner Generation. Mit unzähligen Werken ist er seit Jahrzehnten in den Konzertsälen und auf den Musikbühnen präsent. Im Vorfeld seines 70. Geburtstags am 13. März...