Schlagwort: Hetze

Interview-Symboldbild (Foto: Andree Werner)

Audio | 13.01.2021 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - (c) SR 3 Hass & Hetze: "Der Nutzer weiß oft nicht, wel...

Beleidigungen, Diskriminierungen, Hass und Hetze - all das gab es schon immer. Durch das anonyme Internet hat sich die Lage in den letzten Jahren allerdings immer weiter zugespitzt. Auf SR 3 spricht Moderator Michael Friemel am Morgen mit der Leiterin der...

Foto: Ein Mann blickt aus einem Fenster

Video | 22.10.2020 | Länge: 00:44:00 | SR Fernsehen - (c) SR SAARTHEMA extra - Bedrohte Politikerinnen und...

Anfeindungen und Bedrohungen von Politikerinnen und Politikern sind keine Ausnahme – für viele Mandatsträger gehören sie zum politischen Alltag. SR-Recherchen zeigen eindrucksvoll, wie massiv die Anfeindungen gegen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger inz...

Katrin Aue vom Rechercheteam zum Thema

Audio | 22.10.2020 | Länge: 00:02:26 | SR 1 - (c) Kerstin Mark, Katrin Aue Anfeindungen gegen Politiker: "Die lokale Dem...

Politikerinnen und Politiker erleben oft, dass Unbekannte ihr Leben ganz genau ausrecherchieren, um sie und auch ihre Familien zu bedrohen. Viele Politiker überlegen sich dann, ob ihre Arbeit ihnen das wert ist. Doch viele Bürger bestärken die Menschen i...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.10.2020 | Länge: 00:30:40 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (17.10.2020)

Maßnahmen: Die Corona-Fallzahlen steigen stark an - Was bedeutet das für das Saarland?, Hilfe: Landkreise brauchen Unterstützung von der Bundeswehr, Corona-Patienten: Prognosen Infektionszahlen und Auslastung der Intersivbetten, Diskussion: Sollen die Wei...

Symbolbild: Hatespeech/Hass (Foto: Imago Images/Thomas Truschel)

Audio | 14.10.2020 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Katrin Aue Bedrohte PolitikerInnen: "Tatort Internet"

Viele saarländische Amts- und Mandatsträger hatten sich an einer SR-Umfrage zu Anfeindungen beteiligt und uns zurückgemeldet, dass sie schon Hass, Drohungen oder Gewalt erlebt haben: von der Beleidigung bis zur Morddrohung. Manches kommt per Mail, manches...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.10.2020 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.10.2020)

Zweites saarländisches Risikogebiet Neunkirchen, Bernd Schnabel vom Gesundheitsministerium zu den Coronafällen im Saarland, Vermehrte Maskenkontrollen im Öffentlichen Nahverkehr, Reaktionen der Saarländerinnen und Saarländer auf Maskenmuffel, Diskussion u...

Symbolbild: Hassbotschaften (Foto: pixabay)

Audio | 13.10.2020 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Katrin Aue Viele Politiker werden angefeindet

Ein SR-Team hat etwa 1600 ehrenamtliche und Berufspolitiker im Saarland gefragt: Haben sie Hass, Drohungen, Gewalt erlebt? Die Hälfte der rund 350 Antworten lautete: Ja, leider.

SR-Reporterin Katrin Aue (Foto Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 13.10.2020 | Länge: 00:03:13 | SR 2 - Jochen Erdmenger, Katrin Aue Hass gegen Politiker: "Es wird tendenziell sc...

Viele saarländische Poltikerinnen und Politiker erleben Beleidigungen, Hass, Drohungen und sogar Gewalt - vor allem über anonyme Quellen im Internet. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen SR-Umfrage unter rund 1600 Amtsträgern – von der Gemeinderätin b...

Symbolbild: Bei einer Landtagssitzung. Viele Saar-Politikerinnen- und Politiker werden bedroht (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 13.10.2020 | Länge: 00:03:23 | SR 2 - Katrin Aue Wenn die Morddrohung per E-Mail kommt

Drohungen und Anfeindungen ertragen müssen – das ist für viele Politikerinnen und Politiker Alltag. Wie groß ist das Problem im Saarland? Ein SR-Team hat bei rund 1600 Gemeinderatsmitgliedern, Bürgermeistern, Ministern, Landtags- und Bundestagsabgeordnete...

Die St. Wendeler Bundestagsabgeordnete Nadine Schön (Archivfoto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 13.10.2020 | Länge: 00:01:52 | SR 2 - Katrin Aue Wenn Hass- und Drohmails zum Rückzug führen

Nach SR-Recherchen haben hunderte Kommunalpolitikerinnen und -politiker im Saarland bereits persönlich Hass und Hetze erlebt. Die Anfeindungen kommen über alle Parteien hinweg per Telefon, Post oder E-Mail – und besonders häufig über die Sozialen Netzwerk...