Schlagwort: Historisch

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:15 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung für Finanzpaket zu, Müllsammelaktion „Saarland Picobello“, Experte wirbt bei Unionstiftung für Verständnis für Ungarns Politik.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 21.03.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.03.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesrat stimmt milliardenschwerem Finanzpaket zu, Londoner Flughafen Heathrow geschlossen wegen Stromausfall durch Brand in Umspannwerk, Ausschreitungen bei neuen Protesten in der Türkei.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.03.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Beschäftigte von kommunalen Kitas im Saarland streikten, Was sind die größten Streitpunkte bei den Sondierungsgesprächen von Union und SPD?, Bürgerrat zum Klimaschutz hat Arbeit aufgenommen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 05.03.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD einigen sich auf Milliardeninvestitionen, Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger: „Das ist gutes Geld, das wir im Saarland gebrauchen können“, So lief der politische Aschermittwoch bei SPD und CDU.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.11.2024 | Länge: 00:30:10 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (30.11.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Modernisierung: Novelle der saarländischen Landesbauordnung, Landesrechnungshof: Kritik an maroden Förderschulgebäuden des Landes, Debatte um die Lockerung der Schuldenbremse für die Bundesländer.

Foto: Die Eingangshalle im Historischen Museum ist geprägt von der Graffiti-Ausstellung

Video | 20.11.2024 | Länge: 00:03:49 | SR Fernsehen - (c) SR Als Graffiti noch illegal war – Ausstellung i...

Die Ausstellung „Illegal. Street Art Graffiti 1960 – 1995“ im Historischen Museum widmet sich den Anfängen der Urban Art und rückt vor allem frühe Werke in den Fokus, die illegal entstanden. Die Ausstellung läuft noch bis zum 30. Juni 2025.

Historische Urkunde mit Siegel

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Katja Preißner 185 Jahre Historischer Verein für die Saargeg...

Der Obst- und Gartenbauverein Wadrill ist 150 Jahr alt. Doch es gibt einen Verein, der ist noch deutlich älter: der "Historische Verein für die Saargegend“. Er wurde 1839 gegründet, ist bis heute aktiv und hat einen Schatz an bedeutenden Kulturgütern.

Foto: Die Künstler Susanne und Dietmar Gross vor ihrem alten saarländischen Bergmannshaus in Neunkirchen.

Video | 10.11.2024 | Länge: 00:14:02 | ARD - (c) SR Unser altes Bergmannshaus

Die beiden Künstler Susanne und Dietmar Gross haben ein altes saarländisches Bergmannshaus in Neunkirchen in ihr neues Zuhause und Atelier verwandelt und dabei den historischen Charme des Arbeiterhauses erhalten.

Historisches Museum Saar

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:04:11 | SR 3 - Barbara Grech Peter Henkel wird Leiter des Historischen Mus...

Das Historische Museum Saar bekommt Anfang nächsten Jahres einen neuen Direktor. Peter Henkel folgt auf den bisherigen Leiter des Museums, Simon Matzerath.

Foto: Neuer Leiter im Historischen Museum

Video | 08.11.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Peter Henkel wird neuer Leiter des Historisch...

Der promovierte Historiker Peter Henkel wird neuer Leiter des Historischen Museums Saar am Saarbrücker Schlossplatz. Der bisherige Leiter, Matzerath, leitet seit Sommer das Landesdenkmalamt.