Schlagwort: Hitler

Foto: Familie aus der NS-Zeit

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Ich wäre so gerne heimgekommen

Viele Jahre nach Kriegsende ist die genaue Zahl der Opfer des NS-Euthanasie-Programms noch nicht erfasst. Auch saarländische Erwachsene und Kinder wurden Opfer der Tötungsmaschinerie weil sie an einer Behinderung litten. Mirko Tomic auf Spurensuche.

Foto: Tribüne im Südweststadion

Video | 19.01.2025 | Länge: 00:01:57 | SR Fernsehen - (c) SR Amateurklasse: Das Südweststadion

In dieser Folge von „Amateurklasse“ werfen wir einen Blick auf die umfangreiche Historie des Südweststadions. Früher war es Austragungsort für Länderspiele oder Konzerte mit Stars wie Michael Jackson. Was findet heute dort statt?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.01.2025 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.01.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zur Debatte um Schauferts gelöschten Whatsapp-Post, Was geschah am 13. Januar vor 90 Jahren im Saarland?, Tischtennis für Menschen mit Parkinson im Saarland

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 24.08.2024 | Länge: 00:13:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (24.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Ukrainer feierten Unabhängigkeitstag in Saarbrücken, Gedenktag zur Anti-Hitler-Demo, 1. FC Saarbrücken unterliegt Ingolstadt mit 2:3

Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 24.08.2024 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Jimmy Both 90. Jahrestag der größten antifaschistischen ...

Vor 90 Jahren fand im damaligen Saargebiet eine große Kundgebung statt: die größte Demo gegen Hitler und sein Nazi-Regime nach deren Regierungsantritt. Am Freitag wurde im Rechtsschutzsaal in Bildstock daran erinnert. SR 3-Reporter Jimmy Both war dabei.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.08.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (02.08.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Starkes Unwetter sorgt in Teilen des Saarlandes für massenhafte Polizei- und Feuerwehreinsätze, Reaktionen zu Gefangenenaustausch von insgesamt 26 Inhaftierten zwischen Russland und mehreren westlichen Staaten.

Der Hitler-Käfer

Audio | 31.05.2024 | Länge: 00:03:55 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel (c) SR Müssen Arten neu benannt werden? Die Diskussi...

Dürfen der "Hitler-Käfer" oder der "Mussolini-Falter" noch so heißen? In der Wissenschaft wird gerade darüber diskutiert, ob einige Arten aus ethischen Gründen umbenannt werden müssen. Doch wie kommt es überhaupt zu den Namen?

Darstellung von Adolf Hitler in der Kirche Sainte-Thérèse in Vasperviller

Audio | 15.02.2024 | Länge: 00:03:13 | SR kultur - Anke Schaefer Hitler-Bilder in Kirchen

In der NS-Zeit waren Darstellungen von Hitler in Kirchen keine Seltenheit. Die meisten wurden nach 1945 abgeräumt. Journalist und Historiker Michael Kuderna ist den Hitler-Bildern in Kirchen nachgegangen.

Foto: Willi Graf

Video | 09.11.2020 | Länge: 00:02:51 | SR.de - (c) SR 1942 - Widerstand gegen Hitler Willi Graf und...

Nach ihm werden Straßen, Plätze und Schulen benannt: Willi Graf, 1942 Medizinstudent in München, tat, was viele nicht wagten und noch mehr erst gar nicht für nötig hielten: Widerstand zu leisten gegen den Nationalsozialismus. Graf gehörte zum Kern der „We...

Erzmine bei Longwy (Foto: Jörg Welsch)

Audio | 19.07.2019 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Stefan Hauch Tour de Kultur 2019: "Hitlers geheime Raketen...

Mitten im Zentrum der kleinen französischen Gemeinde Thil in der Nähe von Longwy befindet sich der Eingang zu einer ehemaligen Erzmine. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Mine geschlossen. Es lohnte sich nicht mehr, das lothringische Erz abzub...