Schlagwort: Hochschule

Foto: aktueller bericht

Video | 10.03.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Neues Programm der VHS gestartet

Die Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken ist in das Frühjahr- und Sommerangebot gestartet. Zusätzlich zu Vorträgen bietet die VHS den Teilnehmern wie immer auch klassische wöchentliche Kurse.

Vortragsreihe im Sommersemester 2025 „Gemeinsam Medienkompetenz stärken“ an der VHS Saarland in Kooperation mit dem SR

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) Jessi Ziegler und Marc-André Kruppa Falschinformationen erkennen: SR bietet Kurse...

Viele informieren sich über das Internet und soziale Medien, doch nicht alles dort ist wahr. Der Saarländische Rundfunk hilft dabei und bietet Kurse an Volkshochschulen im Saarland an. Mehr dazu weiß Marc-André Kruppa aus dem SR 1-Team.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Einheitliche Leihgebühr für Schulbücher und Tablets beschlossen, Förderung von Schwerstlaster-Ausbildungen für Frauen, Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche bleiben vorerst illegal.

HTW Saar Gebäude

Video | 11.02.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR HTW Saar: Doktortitel außerhalb der Uni solle...

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) soll es bald möglich werden, einen Doktortitel ohne den Umweg über die Uni zu machen. Das sieht die neue Promotionsordnung vor. Dafür sind allerdings Promotionszentren nötig, die beantragt werden müssen.

Studierendenbetreuerin Norman Dettloff und die Studierenden Gabriela und Fadi

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Simin Sadeghi HTW Saarbrücken - ein Magnet für ausländische...

Die Saarbrücker Hochschule für Wirtschaft und Technik ist mächtig stolz auf ihre internationale Studentenschaft. Mexiko, Kamerun, Syrien, Indien Frankreich – jeder fünfte Studierende kommt aus dem Ausland. Und das ist kein Zufall, sondern so gewollt.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 10.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (10.01.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Briefwahl zur Bundestagwahl, Mehr als 60 Hochschulen und Forschungseinrichtungen verlassen Kurznachrichtendienst „X“, Geschäftsleitungzu Kritik an Arbeitsbedingungen in Völklinger SHG-Klinik.

Foto: Christine Alt

Video | 08.01.2025 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur extra (08.01.2025)

Der Ukrainer Alex Rybak studiert an der Hochschule für Musik Komposition. Außerdem berichten wir von Menschen, die autobiografische Erzählungen schreiben, von der Geschichte der Mandoline, einer Kaffeerösterei und vom Vermächtnis Susan Weinerts.

Studierende im Seminarraum der Universität

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - Max Zettler Mehr internationale Technik- und Wirtschaftss...

Die Menge der Studierenden aus dem Ausland hat sich im Saarland in den letzten fünf Jahren unterschiedlich entwickelt. Am stärksten sind die Anstiege an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes – kurz HTW.

Plakatmotiv des diesjährigen Design Bazaars der HBKsaar unter dem Motto „Democracy Store“

Audio | 16.12.2024 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - Chris Ignatzi Demokratie trifft Design: Der "Democracy Stor...

Beim Design-Bazaar der Hochschule der Bildenden Künste dreht sich dieses Jahr alles um Demokratie. Unter dem Motto Democracy Store gibt es originelle Produkte, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch Projekte wie den "Forst Hanni" unterstützen.

Abspielen

Audio | 05.11.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Janek Böffel Erster Wohnungslosenbericht für das Saarland

Im Saarland leben 413 akut wohnungslose Menschen. 113 Menschen davon haben tatsächlich keine Unterkunft, der Großteil davon im Großraum Saarbrücken. Das ist ein Ergebnis des ersten Wohnungslosenberichts, den die HTW für das Sozialministerium erstellt hat.