Schlagwort: Holocaust

Das Bild zeigt eine Collage: Rechts in einem schiefen goldenen Bilderrahmen befindet sich eine schwarz-weiße Fotografie von Hermann Göring, links ein älterer, freundlicher Herr, der einen Brief schreibt. Im Hintergrund sieht man einen handgeschriebenen

Audio | 04.05.2025 | Länge: 01:13:57 | SR kultur - Johannes Mario Simmel Der Schulfreund - Bitter-satirische Komödie ü...

Simmels Stück handelt vom Verhängnis des Briefträgers Ludwig Fuchs, der hilft, während des Zweiten Weltkriegs einen Juden vor den Nationalsozialisten zu verstecken. Um sich selbst und den Juden zu schützen, schreibt er einen folgenreichen Brief an...

Foto: Simone Blaß im SRinfo-Studio

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (24.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hebesatz für Grundsteuer vor allem in Püttlingen stark gestiegen, Luxemburg setzt Handyverbot ab Pfingsten auch an weiterführende Schulen um, Kritik an Trumps Friedensplan im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.

Foto: Simone Blaß im SRinfo-Studio

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hebesatz für Grundsteuer vor allem in Püttlingen stark gestiegen, US-Präsident Trump kritisiert erneut die Ukraine und deutet Deal mit Russland an.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.02.2025 | Länge: 00:29:46 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (01.02.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Kritik an Migrationspläne und Vorgehen der Union, Bezahlkarte für Geflüchtete kommt doch erst später, Millionenprojekt: Uniklinik plant neue große Zentralklinik in Homburg.

Foto: Michel Friedmann am Redepult

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Holocaust-Gedenken in der Congresshalle Saarb...

80 Jahre nach der Befreiung des deutschen Konzentrationslagers Auschwitz hat der saarländische Landtag heute mit einer großen Feier in der Congresshalle der Opfer des Holocaust gedacht. Landtagspräsidentin Winzent appellierte an die Gesellschaft.

Dillingen zur Zeit der NS-Herrschaft

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Corinna Kern Ein Buch über die jüdischen NS-Opfer in Dilli...

Über 50 jüdische Bürger aus Dillingen wurden von den Nationalsozialisten ermordet. Seit Jahren recherchiert Gertrud Schmidt das Schicksal dieser Menschen und schreibt darüber auch ein Buch, damit sie nicht in Vergessenheit geraten.

Foto: Josef Dörr verlässt Gedenkveranstaltung für Holocaust-Opfer

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR Friedman warnt vor AfD – Saar-Fraktionschef v...

Mit einer Gedenkstunde in der Congresshalle hat der Saar-Landtag der Opfer des Holocausts gedacht. Publizist Michel Friedman appellierte an die Gesellschaft, gegen Hass und Hetze zu kämpfen – und bezeichnete die AfD als Partei des Hasses.

Sprecher lesen in der Saarbrücker Synagoge vor

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:04:47 | SR kultur - Susan Zare (c) SR Klangstele in Saarbrücker Synagoge erinnert a...

In Saarbrücken findet genau 80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz Birkenau- eine außergewöhnliche Veranstaltung statt. Eine Klangstele in der Synagoge Saarbrücken. Eine 24-stündige Gedenkaktion.

KZ Auschwitz

Video | 27.01.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR 80 Jahre Auschwitz-Befreiung: Gedenkveranstal...

Der saarländische Landtag erinnert heute an die Opfer des Holocaust. Anlass ist der 80. Jahrestag der Befreiung des deutschen Konzentrationslager Auschwitz. Dort wurden über eine Million Menschen getötet, die meisten waren europäische Juden.

Esther Bejarano

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:05:21 | SR kultur - (c) SR Holocaust-Überlebende Esther Bejarano vor 100...

Kleine Frau mit großer Stimme: Heute vor 100 Jahren wurde Esther Bejarano in Saarlouis geboren. Nach dem sie Auschwitz und den Holocaust überlebt hatte, engagierte sie sich in Schulen und auf Bühnen lautstark und musikalisch gegen Antisemitismus.