Schlagwort: Humor

Das Bild zeigt ein futuristisches Haus mit mehreren Stöcken, das riesengroß auf einer Erdkugel thront.

Audio | 02.03.2025 | Länge: 00:49:32 | SR kultur - Pietro Formentini Chronik eines soeben fertiggestellten Hauses ...

Nach der “großen Zerstörung”, die alles dem Erdboden gleichgemacht hat, gibt es jetzt eine neue Nation, eine neue Zukunft, neue Menschen und... neue Häuser. Ein ambitionierter Radioreporter will seine Hörer*innen nun in mehrere dieser neuen Häuser...

Eine Weggabelung in einem Wald mit zwei gelben Wegweisern. Auf den Wegweisern steht “This Way?”

Audio | 05.01.2025 | Länge: 00:53:25 | SR kultur - Evelyne de la Chenelière Erdbeeren im Januar - Was wäre, wenn wir die ...

François hat große Träume: Im Café von Montréal, wo er arbeitet, schreibt er Drehbücher, denn irgendwann will er seinen eigenen Film machen. Als er auf Robert trifft, einen Uni-Professor für französische Literatur, verbindet sie bald mehr als nur...

Jutta Wilbertz:

Audio | 28.12.2024 | Länge: 00:06:15 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: Jutta Wilbertz "Upps - tot: Kurzkr...

Zwischen Kurzkrimis und bösen Liedern: Gemordet wird immer und zu jeder Zeit. Ob bei einer Rangelei unter Freuden oder beim Segelausflug im Haifischgebiet: ein kleiner Schupps und schon heißt es: "Upps - tot".

Foto: Comedy-Kollektiv Luksan Wunder

Video | 29.10.2024 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Luksan Wunder in kabarett.com

Das Comedy-Kollektiv Luksan Wunder hat mit seinem ganz eigenen Humor ein Universum aus aufwändig produziertem Unfug, detailverliebten Parodien, krudem Wortwitz und ironisch-satirischen Pointen erschaffen.

Eine Illustration mit einem jungen Paar, das auf eine riesige, überschwemmte Fläche schaut. Aus dem Wasser ragen noch die Dächer der Häuser.

Audio | 01.09.2024 | Länge: 00:49:43 | SR kultur - Alice Zeniter Wenn die Welle kommt - Provokantes Hörspiel ü...

Die Welle kommt. Die Welle, die den Meeresspiegel steigen und unsere Zukunftserwartung sinken lässt. Letizia und Mateo, ein jüngeres, kinderloses Paar, hat das Glücksversprechen der Fremde gegen die zwiespältige Enge der Heimat getauscht. Sie sitzen...

Philipp Hartmann und Luisa Nöllke (beide Regie) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:12:46 | SR.de - (c) SR SR Talk: An der Wand

In dem Kurzfilm "An der Wand" versucht ein Mann auf einer Ausstellung mit allen Mitteln zu verhindern, dass seine Frau ein ganz bestimmtes Foto sieht. Carl Rolshoven spricht mit Regisseur Philipp Hartmann und Regisseurin Luisa Nöllke über den Spaß beim Dr...

Andreas Berg (Darsteller), Pina Kühr (Darstellerin) und Niclas Mehne (Regie) (v.l.) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 25.01.2022 | Länge: 00:14:53 | SR.de - (c) SR SR Talk: Schlussklappe

In dem Film "Schlussklappe" ist eine junge Regisseurin das erste Mal zum Max Ophüls Festival eingeladen und macht Erfahrungen, die sie zwischen Euphorie und Enttäuschung schwanken lassen. Der Film ist laut Regisseur Niclas Mehne und Produzent Andreas Berg...

Eine Filmszene aus

Audio | 20.01.2022 | Länge: 00:02:55 | SR kultur - Roswitha Böhm Im Wettbewerb: "Matratzen" und "Störenfrieda"...

Im Wettbewerb um den besten mittellangen Film des Filmfestivals Max Ophüls Preis 2022 sind auch die Tragikomödie "Matratzen" von Florian Schmitz und das queere Kneipendrama "Störenfrieda" von Alina Yklymova vertreten. SR-Reporterin Roswitha Böhm hat sich ...