Schlagwort: IDA

Gemüsefeld

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Fabienne Graf/gesprochen von Oliver Buchholz Solidarische Landwirtschaft - frisches Gemüse...

„Solidarische Landwirtschaft“ - das heißt: Interessierte können Hof-Anteile erwerben und werden mit Erträgen des Hofes entlohnt. Ein Betrieb, der bei dieser Initiative mitmacht, ist der Biohof Hochscheid in Hassel.

Jean Schwing und Annick Brun Schwing

Audio | 26.02.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Lisa Huth Die Fastnacht kennt keine Grenzen

Es gibt die rheinische Fasenacht, die alemannische, den Karneval in Rio – und "le Carnaval" in Frankreich! Im Elsass, in Lothringen, auch am Atlantik. Und: Sie feiern Fastnacht oft auch mit ihren saarländischen Freunden. Vier Karnevalisten erzählen.

Foto: Keyvisual

Video | 20.02.2025 | Länge: 00:59:13 | SR Fernsehen - (c) SR Und sonst so? - Die kleinen Parteien im Wahlk...

Die vorgezogene Neuwahl stellt die „anderen“ Parteien vor Herausforderungen – wenig Zeit, hohe Hürden. Trotzdem wollen sie in den Bundestag. Die Doku „Und sonst so?“ stellt sie vor und geht der Frage nach, ob eine Stimme für sie verloren ist.

Stimmzettel bei der Wahl

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Saarländische Wahllisten: Frauen und junge Ka...

Denise Friemann aus der SR-Politikredaktion hat sich die Landeslisten zur Bundestagswahl hinsichtlich der Kandidatenauswahl angeschaut und schon jetzt steht fest: Im Bundestag werden Frauen und junge Politiker aus dem Saarland unterrepräsentiert sein.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 15.02.2025 | Länge: 00:30:39 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (15.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Heizung: Jeder siebte Saarländer kann nicht warm genug heizen, Warnstreik: Streiks im öffentlichen Dienst mit Kundgebung im Bürgerpark, Elefantenrunde: Wie lief die Diskussionsrunde der Saar-Spitzenkandidaten im SR?

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (14.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Forderung nach weiterem sozialpädiatrischem Zentrum, Demonstrationen für Klimaschutz und gegen AfD, Erwartungen junger Erstwähler, Erste Hinweise zum Tatmotiv des Münchner Anschlags, Europäer weisen US-Kritik zurück.

Foto: Demonstration in Saarbrücken

Video | 14.02.2025 | Länge: 00:00:35 | SR.de - (c) SR 350 Menschen bei Klimaschutz-Demo in Saarbrüc...

Am Freitag haben in Saarbrücken rund 350 Menschen für den Klimaschutz demonstriert. Die Organisation Fridays for Future hatte bundesweit zum Klimastreik aufgerufen. Das Thema Klima spiele im aktuellen Wahlkampf eine zu geringe Rolle, so die Organisatoren.

Fridays for Future Fahne

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Fridays for Future-Demo in Saarbrücken

„Katzen würden Klima wählen“ – mit diesem Plakataufdruck hat Fridays for Future zum Klimastreik aufgerufen. Auch im Saarland wird demonstriert. SR-Reporterin Lena Schmidtke - live von vor Ort.

Foto: Saarlandkarte Wahlkreis Saarlouis

Video | 13.02.2025 | Länge: 00:18:45 | SR Fernsehen - (c) SR Die Direktkandidaten der Saar-Wahlkreise

Direktkandidaten können sich durch ihre Persönlichkeit auch immer wieder gegen den allgemeinen Trend im Land durchsetzen. Eine Übersicht über die Kandidatinnen und Kandidaten der Saar-Wahlkreise.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (12.02.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Runde der Saar-Spitzenkandidaten im SR-Fernsehen, Streik bei dem Beschäftigen der Arbeitsagentur, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an.