Schlagwort: IG

Foto: Pfarrerin Sigrun Welke-Holtmann

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (03.04.2025)

Heute vor 54 Jahren bekam Friedel Lutz die erste rote Karte in der Fußballbundesliga. Für Sigrun Welke-Holtmann Anlass, über Platzverweise im Allgemeinen und die doch ganz andere Gerechtigkeit vor Gott nachzudenken.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:36:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Viele Saarländer fühlen sich weniger sicher, Cispa-Geschäftsführer Backes bemängelt schleppendes Tempo bei Innovation Campus, So begründet das Oberverwaltungsgericht das Urteil zum Grubenwasser

Foto: Schäumender Erbach in Homburg

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:05:17 | SR Fernsehen - (c) SR Mehr Nachdruck – Klage gegen Erbachverschmutz...

Seit wir das erste Mal über die Tensid-Belastung des Erbachs im Homburg berichtet haben, ist im wahrsten Sinne des Wortes viel Schaum den Bach heruntergeflossen. Seit Jahren soll das Problem gelöst werden. Jetzt hat der NABU Strafanzeige erstattet.

Brigadegeneral Andreas Steinhaus

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Christoph Borgans General Andreas Steinhaus verlässt Saarlandbr...

Kommandowechsel bei der Bundeswehr: Brigadegeneral Andreas Steinhaus verlässt die Saarlandbrigade. Bereits Ende März hat er die Führung der Infanterieschule im bayerischen Hammelburg übernommen. Wer sein Nachfolger wird, ist noch nicht bekannt.

Ein Kind steckt ein Smartphone in seinen Schulranzen

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - Denise Friemann Handyverbot an Grundschulen jetzt doch per Ge...

Private Handys und Smartwatches sollen an saarländischen Grundschulen weitgehend verboten werden. Das Bildungsministerium will eine entsprechende Regelung jetzt auch gesetzlich festlegen. Zuvor hatte es lediglich ein entsprechendes Rundschreiben gegeben.

Abspielen

Audio | 03.04.2025 | Länge: 00:01:32 | SR kultur - (c) SR Von Joachim Hipfel, ev Kirche

Gedanken von Joachim Hipfel, ev Kirche zum heutigen Thema: "Große Feier"

Foto: Ehemaliges Saarbrücker Finanzamt

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Nur ein Bewerber für Grundstück des ehemalige...

Für den Kauf des Grundstücks des ehemaligen Finanzamtes gibt es nur einen einzigen Bewerber. Laut Finanzministerium soll in den nächsten Wochen eine Jury entscheiden, ob der potenzielle Investor auch inhaltlich die Vorstellungen erfüllt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 02.04.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Aktuelle politische Stimmung, Wie reagieren die Parteien auf den Saarlandtrend?, Welche Schlüsse lassen sich aus dem Saarlandtrend ziehen?

Eine Schülerin lernt mit einer App auf einem Tablet-Computer

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:05:17 | SR kultur - (c) SR KI als Konkurrenz für Nachhilfe?

Nachhilfe ist für viele Schüler Alltag – und für Eltern teuer. KI-Apps versprechen Abhilfe mit Geld-zurück-Garantie. Ob sie wirklich halten, was sie versprechen, erklärt Christian Büttner vom Forschungsinstitut „Bildung Digital“ an der Saar-Uni.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 01.04.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (01.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land stellt neues Krankenhausgutachten vor, Finanzielle Zusagen in Millionenhöhe für geplanten "Innovation Campus" in St. Ingbert, Ehemalige Landespolitiker als Zeugen im Yeboah-Untersuchungsausschuss geladen.