Schlagwort: ISS

Kaffeebohnen

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:04:19 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Preissteigerungen: Wird Kaffee zum Luxusgut?

Der Kaffee ist so teuer geworden! Ungeröstete Kaffeebohnen sindum mehr als 50 Prozent teurer geworden. Woran liegt das und wo soll das noch hinführen? Dazu im SR kultur- Interview: Kai Adam von der Kaffeerösterei "Black Hen" in Saarbrücken.

Kulturjournalist Tobi Müller

Audio | 03.06.2025 | Länge: 00:05:24 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Interview: Bedroht ein globaler Kulturkampf K...

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat in einer Rede vor einem globalen Kulturkampf gewarnt, der Wissenschaft und Kunst bedrohe. Tobi Müller ist freier Kulturjournalist und erklärt, was dran ist an den Befürchtungen.

Regisseur Armin Petras

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:05:13 | SR kultur - (c) SR Regisseur Armin Petras: "Theater ist ein sehr...

Die Theaterbühne eröffnet Debattenräume – einer, der sie seit Jahrzehnten bespielt, ist der Regisseur Armin Petras. Gerade feierte er die Uraufführung von „future 2 – lose your self“ in der Alten Feuerwache und hält derzeit die Saarbrücker Poetikdozentur.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:14:55 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vermutliche Wahlwiederholung zur Regionalversammlung im Regionalverband Saarbrücken, Karol Nawrocki ist neuer Präsident von Polen, Schalte zur italienischen Nationalfeier in Überherrn.

Ein Polizist führt einen Mann mit Handschellen ab

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Thomas Gerber 60-Jähriger soll vermissten Saarbrücker getöt...

Wochenlang war nach ihm gesucht worden – jetzt scheint klar: Der vermisste 54-jährige Martin H. ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Am Montag konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen – einen 60-jährigen Saarbrücker.

Fragezeichen auf Tüte

Audio | 30.05.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 1 - (c) SR 1 Die ungeklärten Fragen des Alltags: Kleber

Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Warum klebt der Kleber erst außerhalb der Tube und nicht darin fest?

Smileys mit verschiedenen Gesichtern spiegeln Emotionen wider

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:04:32 | SR kultur - (c) Interview: Jochen Marmit / Riccardo Frink Kopf.Sache: Kognitive Dissonanz

Kognitive Dissonanz ist ein unangenehm empfundener Gefühlszustand, der unvereinbare Wahrnehmungen oder Gedanken betrifft, die bewertet werden. Dazwischen können Konflikte entstehen. - das Thema für Riccardo Frink in der SR kultur- Rubrik "Kopf.Sache".

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (28.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einsatz von künstlicher Intelligenz steht in der saarländischen Landesverwaltung noch am Anfang, Arbeitslosigkeit im Saarland ist im Mai leicht gesunken, Spekulation über Vereinswechsel von SVE-Trainer Horst Steffen.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (28.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Einsatz von künstlicher Intelligenz steht in der saarländischen Landesverwaltung noch am Anfang, Arbeitslosigkeit im Saarland ist im Mai leicht gesunken, Spekulation über Vereinswechsel von SVE-Trainer Horst Steffen.

Das Rathaus in Aachen (dpa)

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:05:09 | SR kultur - (c) Silke Oettershagen Verleihung des Internationalen Karlspreises

Im Aachener Rathauses wird der Europäische Karlspreis für die Jugend vergeben. Beworben hatten sich in diesem Jahr 635 Projekte und Initiativen, die sich für den Zusammenhalt und die Verständigung zwischen den europäischen Ländern einsetzen.